Genealogy Thomas » Thomas Pinckney (1666-1705)

Persönliche Daten Thomas Pinckney 

Quelle 1

Familie von Thomas Pinckney

(1) Er ist verheiratet mit Mary Cotesworth.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1697/98 in Bishop Auckland County, Durham, England, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charles Pinckney  1699-1758 
  2. William Pinckney  1704-1766 


(2) Er ist verheiratet mit Grace Bedon.

Sie haben geheiratet am 19. September 1692, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Pinckney  1696-1733


Notizen bei Thomas Pinckney

Thomas Pinckney, of Bishop Auckland, County Durham, England came to South Carolina in the "Loyal Jamaica" in April 1692. (At the beginning of the Revolution, the Pinckney Papers and other valuables we re carried to Ashepoo, a place belonging to General Thomas Pinckney...the house was burned and everything in it except what had been plundered by Provosts attack in 1779. This explains the lack of data concerning the early generations.)

He was evidently in the West Indies for a period, and seems to have been engaged in privateering, for his affidavit dated Aug 22 1692, stated that Thomas Pinckney, Gentlemen, aged 24 years, belonged to the sloop "Dyamond" at the time that sloop and the "Mary" captured the French vessel that was condemned at Port Royal, Jamaica and sold.

Soon after his arrival in South Carolina, he married Grace Bedon in September 19, 1692 in Charleston, South Carolina. He married secondly, Mary Cotesworth in January 19, 1697/98 in England, at Bishop Auckland. He became a merchant in Charles Town, owned considerable land, had several lots in Charles Town, and land at Ashepoo and on Ashley River.

In "A Notice of the Pinckneys," by Maria Henrietta Pinckney, a great-grand daughter of Thomas , she states that Thomas resided on the Bay, in a house which afterwards belonged to Gen. Tho mas Pinckney , his grandson. She also tells a romantic story concerning the second husband of Mary (Cotesworth) Pinckney, George Evans: Thomas Pinckney seeing George Evans landing from a ship from the West Indies , "remarked that handsome West Indian will marry some poor fellow's widow, break her heart and rob her children." His words were prophetic for he died soon after in April 02, 1705 in Charleston, South Carolina and his widow did marry the West Indian.
RIN: MH:N879

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Pinckney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Pinckney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Pinckney

Thomas Pinckney
1666-1705

(1) 
(2) 1692

Grace Bedon
1670-1696


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
    • 5. September » Der Große Brand von London, der seit dem 2. September gewütet hat, kann unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
    • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
    • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • 19. Dezember » Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
    • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
    • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
    • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
    • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
    • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
    • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pinckney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pinckney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pinckney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pinckney (unter)sucht.

Die Genealogy Thomas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Amy Thomas, "Genealogy Thomas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thomas/P2234.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Thomas Pinckney (1666-1705)".