Genealogy Thomas » Francis Kinloch Simons (1843-1897)

Persönliche Daten Francis Kinloch Simons 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Alternative Name: Francis K Simons Jr
  • Er wurde geboren im Jahr 1843 in Charleston, South Carolina.Quellen 1, 2, 5, 7, 9
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1844 in Charleston, South Carolina.Quelle 6
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: St. John's Berkeley, Charleston, South Carolina.Quellen 2, 6
    • im Jahr 1860: St. John's Berkeley, Charleston, South Carolina.Quelle 5
    • im Jahr 1850: St. John's Berkeley, Charleston, South Carolina.Quelle 1
    • Berkeley, South Carolina.Quelle 3
  • (Misc) in Berkeley, South Carolina.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1897 in Pond Bluff Plantation, Parish of St. John's Berkeley, South Carolina, er war 54 Jahre alt.Quellen 4, 9
  • Alternative: Er ist verstorben am 14. Oktober 1897 in Pond Bluff Plantation, Parish of St. John's Berkeley, South Carolina, er war 54 Jahre alt.Quelle 7
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1897 in Berkeley County, South Carolina, Verenigde Staten.Quellen 7, 9
  • Ein Kind von Keating Lewis Simons und Eliza Read Simons

Familie von Francis Kinloch Simons

Er ist verheiratet mit Aphra Louise Tate.

Sie haben geheiratet im Jahr 1881, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John James Simons  1882-1943 
  2. Francis Kinlock Simons  1885-1959 
  3. Eliza Read Simons  1886-1922 
  4. Agnes Tate Simons  1889-1975 
  5. Keating Simons  1894-1953
  6. Catherine H. Simons  1898-1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Kinloch Simons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis Kinloch Simons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Kinloch Simons


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web: Richland County, South Carolina, Obituary Index, 1892-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Johns Berkley, Charleston, South Carolina; Roll: 1223; Family History Film: 1255223; Page: 322A; Enumeration District: 090 / Ancestry.com
    3. Web: South Carolina, Find A Grave Index, 1729-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Oktober 1897 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
      • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
      • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
      • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
      • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Simons

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simons.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simons.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simons (unter)sucht.

    Die Genealogy Thomas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Amy Thomas, "Genealogy Thomas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thomas/P17873.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Francis Kinloch Simons (1843-1897)".