Genealogy Temple » John Posey II (1685-1759)

Persönliche Daten John Posey II 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von John Posey II

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Elizabeth Adair Maddox) ist 39 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Lydia Shuttleworth.

Sie haben geheiratet Bet. 1706–1708 in Maryland, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1708 in MD, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1711 in Charles County, Maryland, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Charles County, MD.


Kind(er):

  1. Humphrey Posey  1682-1718
  2. Richard Posey  1708-1734
  3. Lydia Posey Stewart  1713-1750
  4. Edward Posey  1718-1778
  5. Rhoda Posey  1722-1787
  6. Rhodum Posey  1722-1787
  7. Walter Posey  1724-1777
  8. Mary Posey Whaling  1728-1750
  9. John Posey  1732-1799 


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Adair Maddox.

Sie haben geheiratet im Jahr 1707 in Charles, Maryland, United States, er war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1744, er war 58 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet Mai 1749 in Charles, Maryland, United States, er war 63 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Charles, Maryland, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Mary Posey  1728-????
  2. Edward S Posey  1747-1837

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Posey II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Posey II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Global, Find a Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com
  3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 71.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JW2
  4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 768.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: SMH
  5. Maryland, U.S., Births and Christenings Index, 1662-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
  7. Maryland, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1772-1890, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1759 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Posey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Posey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Posey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Posey (unter)sucht.

Die Genealogy Temple-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Branwen Temple, "Genealogy Temple", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-temple/I332308870217.php : abgerufen 7. Juni 2024), "John Posey II (1685-1759)".