Genealogy Temple » Anna Velma Long (± 1902-1991)

Persönliche Daten Anna Velma Long 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Anna Velma Long

(1) Sie war verwandt mit George W Long.


Kind(er):

  1. William Cephas Manning  1919-± 2007 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Ann Marie Manning  1930-2005 


(2) Sie war verwandt mit Homer Manning.


Kind(er):

  1. William Cephas Manning  1919-± 2007 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Velma Long?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Velma Long

Anna Velma Long
± 1902-1991

(1) 

George W Long
1911-1988

(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1991 lag zwischen 9,0 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (90%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl nach seinem Wahlsieg in der Bundestagswahl 1990 zum dritten Mal zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, zum ersten Mal nach der Wiedervereinigung.
    • 9. Februar » Der am 11. Dezember 1989 zwischen Indonesien und Australien ausgehandelte Timor Gap Treaty wird rechtsgültig. Im Timorgraben liegen große Erdöl- und Erdgasvorkommen. Osttimor wird Jahre später auf das Einhalten des Vertragswerks pochen.
    • 20. Februar » Demonstranten stürzen die Statue des ehemaligen albanischen Langzeitdiktators Enver Hoxha in Tirana.
    • 6. September » Leningrad nimmt seinen historischen Namen Sankt Petersburg wieder an.
    • 19. September » In den Ötztaler Alpen wird die Gletschermumie Ötzi gefunden.
    • 13. Oktober » In Bulgarien finden die ersten Parlamentswahlen nach der neuen Verfassung statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Long

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Long.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Long.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Long (unter)sucht.

Die Genealogy Temple-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Branwen Temple, "Genealogy Temple", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-temple/I332244280433.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anna Velma Long (± 1902-1991)".