Genealogy Stewart/Lancaster - Cumbria » John Cragg (1570-1630)

Persönliche Daten John Cragg 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von John Cragg

Er ist verheiratet mit Elizabeth Isabel Cragg.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1598 in Durham, Durham, England, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Cragg  1600-1617
  2. Isabel Cragg  1601-1602
  3. Isobel Cragg  1602-1603
  4. Henry Cragg  1603-1667 
  5. Thomas Cragg  1605-1682
  6. Ellen Cragg  1607-????
  7. Elizabeth Cragg  1660-1685

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Cragg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Cragg

John Cragg
1570-1630

1598
Isabel Cragg
1601-1602
Isobel Cragg
1602-1603
Henry Cragg
1603-1667
Thomas Cragg
1605-1682
Ellen Cragg
1607-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=30596428&pid=755
    / Ancestry.com.au
  2. Lancashire, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Lancashire Record Office / Ancestry.com
  3. Lancashire, England, Extracted Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Westmorland, England, Extracted Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1598: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Nachdem der französische König HeinrichIV. zum Katholizismus konvertiert ist, schließen Frankreich und Spanien den Frieden von Vervins und beenden damit die Beteiligung PhilippsII. am Achten Hugenottenkrieg.
    • 14. August » Bei der Schlacht am Yellow Ford gewinnen im Neunjährigen Krieg die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
    • 1. September » Boris Godunow wird zum russischen Zaren gekrönt.
    • 13. September » Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. wird Philipp III. König von Spanien.
    • 25. September » Im Konflikt um die schwedische Krone unterliegt Sigismund III. Wasa, in Personalunion König von Polen und von Schweden, seinem Onkel Karl in der Schlacht von Stångebro.
    • 21. Dezember » Rebellierenden Mapuche unter Führung des Kriegshäuptlings Pelantaro gelingt in der Schlacht von Curalaba in Chile ein Sieg über den spanischen Gouverneur Martín García Óñez de Loyola und seine Soldaten.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
    • 6. Juli » Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
    • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
    • 18. Juli » Kaiserliche Truppen unter Johann Graf von Aldringen und Rambold XIII. von Collalto erobern im Mantuanischen Erbfolgekrieg Mantua.
    • 20. Juli » Der schwedische König Gustav II. Adolf zieht nach seinem Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Stettin ein. Ein Teil der Truppe wird einquartiert und kümmert sich um die Befestigung der Stadt.
    • 15. November » Mit dem Abschluss des Friedens von Madrid endet der 1625 ausgebrochene Englisch-Spanische Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cragg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cragg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cragg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cragg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roy Stewart, "Genealogy Stewart/Lancaster - Cumbria", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-stewart-lancaster/P755.php : abgerufen 20. Juni 2024), "John Cragg (1570-1630)".