Genealogy Stewart/Lancaster - Cumbria » Mary Humphrey (± 1703-1777)

Persönliche Daten Mary Humphrey 

Quelle 1

Familie von Mary Humphrey

Sie ist verheiratet mit Henry Worley.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1722 in Farnham Royal and Seer Green, Buckinghamshire, England.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1732 in Hedgerley, Buckinghamshire, England.


Kind(er):

  1. William Worley  1723-1797 
  2. William Worley  1723-1801
  3. Thomas Worley  ± 1724-1798
  4. Anne Worley  1725-< 1799
  5. William Austin  1725-1786
  6. Thomas Worley  1727-1799
  7. Henry Worley  1728-1799
  8. Edward Worley  1729-1799
  9. John Worley  ± 1730-1789
  10. Henry Worley  1733-1799
  11. Hannah Worley  1734-< 1799
  12. James Worley  1735-1814
  13. Richard Worley  1737-< 1801 
  14. James Worley  ± 1739-1814
  15. Richard Worley  ± 1742-± 1801
  16. Zacharias Worley  1762-1805

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Humphrey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Humphrey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Humphrey

Susan Thomas
1652-????
Frances
????-
John Humphrey
1680-????
Mary Lovett
1682-1754

Mary Humphrey
± 1703-1777

1722

Henry Worley
1700-1792

Thomas Worley
± 1724-1798
Anne Worley
1725-< 1799
Thomas Worley
1727-1799
Henry Worley
1728-1799
Edward Worley
1729-1799
John Worley
± 1730-1789
Henry Worley
1733-1799
Hannah Worley
1734-< 1799
James Worley
1735-1814
Richard Worley
1737-< 1801
James Worley
± 1739-1814
Richard Worley
± 1742-± 1801

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=30596428&pid=1347
      / Ancestry.com.au
    2. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1722 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
      • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
      • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • Die Temperatur am 10. Januar 1773 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
      • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
      • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
      • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
      • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
      • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

    Über den Familiennamen Humphrey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Humphrey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Humphrey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Humphrey (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roy Stewart, "Genealogy Stewart/Lancaster - Cumbria", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-stewart-lancaster/P1347.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Mary Humphrey (± 1703-1777)".