Genealogy Statzer » Nannie Mae Statzer (1883-1951)

Persönliche Daten Nannie Mae Statzer 


Familie von Nannie Mae Statzer

Sie ist verheiratet mit Alonzo Mitchell Haga.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1900 in Washington, Virginia, USA, sie war 16 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1900 in Washington, Virginia, USA, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Erie Virginia Haga  1912-2006 
  2. Earnest Gilbert Haga  1928-2009 
  3. Edward C Haga  1907-
  4. Fielden Donald Haga  1900-1981 
  5. Nellie Haga  1921-2009 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Robert J Haga  1914-1981 
  8. Myrtle Cloria Haga  1909-1983 
  9. Lillie Mae Haga  1923-2004 
  10. Albert P Haga  1903-1987
  11. Hazel Elizabeth Haga  1925-2009 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nannie Mae Statzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nannie Mae Statzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nannie Mae Statzer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave Index, 1600s-Current [database on-line], Ancestry.com, Find A Grave Memorial#: 94096899
      Haga, Nannie Mae Statzer b. May 30, 1883 d. May 19, 1951 Rosedale Cemetery Washington, Virginia, USA
      / Ancestry.com
    2. 1900 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T623, Census Place: Abingdon, Washington, Virginia; Roll: T623_1731; Page: 3A; Enumeration District: 105.
      Name: Nannie Haga; Age: 18; Birth Date: May 1882; Birthplace: Virginia; Home in 1900: Abingdon, Washington, Virginia; Race: White; Gender: Female; Relation to Head of House: Wife; Marital Status: Married; Spouse's Name: Alonzo M Haga; Marriage Year: 1900; Years Married: 0; Father's Birthplace: Tennessee; Mother's Birthplace: Tennessee; Mother: number of living children: 0; Mother: How many children: 0
    3. 1940 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T627, Census Place: Abingdon, Washington, Virginia; Roll: T627_4300; Page: 23B; Enumeration District: 96-4
      Name: Nannie Hagy Respondent: Yes Age: 56 Estimated Birth Year: abt 1884 Gender: Female Race: White Birthplace: Virginia Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife Home in 1940: Abingdon, Washington, Virginia Inferred Residence in 1935: Abingdon, Washington, Virginia Residence in 1935: Same House Sheet Number: 23B Attended School or College: No Highest Grade Completed: Elementary school, 6th grade Weeks Worked in 1939: 0 Income: 0 Income Other Sources: No
      / www.ancestry.com
    4. 1930 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T626, Census Place: Abingdon, Washington, Virginia; Roll: 2463; Page: 5B; Enumeration District: 2; Image: 499.0.
      Name: Nannie Haga; Birth Year: abt 1883; Gender: Female; Race: White; Birthplace: Virginia; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife; Homemaker?: Yes; Home in 1930: Abingdon, Washington, Virginia; Dwelling Number: 98; Family Number: 99; Age at First Marriage: 17; Attended School: No; Able to Read and Write: Yes; Father's Birthplace: Virginia; Mother's Birthplace: Virginia; Able to Speak English: Yes
      / www.ancestry.com
    5. 1920 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T625, Census Place: Abingdon, Washington, Virginia; Roll: T625_1917; Page: 2B; Enumeration District: 144; Image: 643.
      Name: Nannie Hagy; Age: 37; Birth Year: abt 1883; Birthplace: Virginia; Home in 1920: Abingdon, Washington, Virginia; Street: Watauga Road; Race: White; Gender: Female; Relation to Head of House: Wife; Marital Status: Married; Spouse's Name: Alonzo M Hagy; Father's Birthplace: Virginia; Mother's name: Martha Statzer; Mother's Birthplace: Virginia; Able to Speak English: Yes; Able to Read: Yes; Able to Write: Yes
      / www.ancestry.com
    6. 1910 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T624, Census Place: Abingdon, Washington, Virginia; Roll: T624_1651; Page: 4A; Enumeration District: 0124; Image: 748; FHL Number: 1375664.
      Name: Nanie Hagy; Age in 1910: 25; Birth Year: abt 1885; Birthplace: Virginia; Home in 1910: Abingdon, Washington, Virginia; Race: White; Gender: Female; Relation to Head of House: Wife; Marital Status: Married; Spouse's Name: Alonzo M Hagy; Father's Birthplace: Virginia; Mother's name: Martha Statzer ; Mother's Birthplace: Virginia
      / www.ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1883 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
      • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1900 war um die -3.8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
      • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
      • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
      • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
      • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1951 lag zwischen 9,4 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In den USA tritt der 22. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, der die Amtszeit des Präsidenten auf maximal zwei Amtsperioden begrenzt.
      • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
      • 19. April » Günter Eichs Hörspiel Träume wird auf NWDR 1 uraufgeführt.
      • 5. August » Eduardo Chibás, der Kandidat der Partido del Pueblo Cubano (Ortodoxo) für die Präsidentschaftswahlen in Kuba, versucht sich nach einer Radiosendung vor laufenden Mikrofonen zu erschießen, um so einen Aufstand gegen den amtierenden Präsidenten Carlos Prío Socarrás auszulösen. Das Vorhaben scheitert jedoch, da die Mikrofone bereits ausgeschaltet sind. Chibás stirbt wenige Tage später.
      • 12. Oktober » An der Städtischen Oper Berlin läuft die Uraufführung der Oper Die Verurteilung des Lukullus von Paul Dessau mit dem Text von Bertolt Brecht.
      • 24. Dezember » Die ehemalige italienische Kolonie Libyen wird unabhängiges Königreich unter Idris, dem religiösen Oberhaupt des Senussi-Ordens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Statzer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Statzer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Statzer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Statzer (unter)sucht.

    Die Genealogy Statzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bill Statzer, "Genealogy Statzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-statzer/I18062.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Nannie Mae Statzer (1883-1951)".