Genealogy Statzer » Lee Jay Statser (1919-2005)

Persönliche Daten Lee Jay Statser 


Familie von Lee Jay Statser

Er ist verheiratet mit Mildred Elizabeth Judge.

Sie haben geheiratet am 13. April 1946 in Amarillo, Randall County, Texas, USA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lee Jay Statser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lee Jay Statser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave Index, 1600s-Current [database on-line], Ancestry.com, Find A Grave Memorial#: 22271509
    Statser, Lee Jay b. Feb. 23, 1919 d. Aug. 19, 2005 Llano Cemetery Amarillo, Randall County, Texas, USA
    / Ancestry.com
  2. 1920 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T625, Census Place: Justice Precinct 6, Nolan, Texas; Roll: T625_1837; Page: 2A; Enumeration District: 183; Image: 806.
    Name: Leejay Statser; Age: 0; Birth Year: abt 1920; Birthplace: Texas; Home in 1920: Justice Precinct 6, Nolan, Texas; Race: White; Gender: Male; Relation to Head of House: Son (Child); Marital Status: Single; Father's name: Luther B Statser; Father's Birthplace: Arkansas; Mother's name: Knox Statser; Mother's Birthplace: Texas
    / www.ancestry.com
  3. 1930 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T626, Census Place: Precinct 6, Nolan, Texas; Roll: 2378; Page: 6B; Enumeration District: 13; Image: 1056.0; FHL microfilm: 2342112.
    Name: Lee Jay Statser Gender: Male Birth Year: abt 1919 Birthplace: Texas Race: White Home in 1930: Precinct 6, Nolan, Texas Marital Status: Single Relation to Head of House: Son Father's Name: L B Statser Father's Birthplace: Arkansas Mother's Name: Knox Statser Mother's Birthplace: Texas
    / www.ancestry.com
  4. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 [database on-line], National Archives and Records Administration.
    Name: Lee J Statser Birth Year: 1919 Race: White, citizen (White) Nativity State or Country: Texas State of Residence: Texas County or City: Taylor Enlistment Date: 1 May 1941 Enlistment State: Texas Enlistment City: Fort Bliss El Paso Branch: Air Corps Branch Code: Air Corps Grade: Private Grade Code: Private Component: Regular Army (including Officers, Nurses, Warrant Officers, and Enlisted Men) Source: Civil Life Education: 4 years of high school Civil Occupation: Farm hands, general farms Marital Status: Single, without dependents Height: 69 Weight: 130
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1919 lag zwischen 4,7 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Nach dem Bekanntwerden der Anerkennung der Einundzwanzig Forderungen Japans durch die chinesische Regierung unter Yuan Shikai, und dass die Siegermächte des Ersten Weltkriegs die ehemalige deutsche Kolonie Kiautschou an Japan übertragen wollen, statt sie der Republik China zurückzugeben, kommt es mit der Bewegung des vierten Mai zur ersten großen Studentenbewegung in der chinesischen Geschichte mit blutigen Auseinandersetzungen.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 31. Juli » Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.
    • 3. September » Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
    • 30. November » In der ersten freien Volksabstimmung in Deutschland votieren über 88% der Stimmberechtigten im Freistaat Coburg gegen den Zusammenschluss mit den thüringischen Staaten. Daraufhin kommt es 1920 zur Vereinigung mit dem Freistaat Bayern.
    • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.
  • Die Temperatur am 13. April 1946 lag zwischen -0.1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In New York wird die Sinfonie in drei Sätzen von Igor Strawinsky uraufgeführt.
    • 13. April » In Frankreich wird das von Marthe Richard initiierte und nach ihr benannte Gesetz verabschiedet, das zum Schließen aller Bordelle im Land führt
    • 25. Juni » Die Weltbank beginnt in Washington, D.C. mit dem Anfangskapital von 12 Milliarden USD ihre operative Tätigkeit.
    • 12. Oktober » Die Kontrollratsdirektive Nr. 38 zielt auf die Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen sowie die Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen.
    • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
    • 31. Dezember » Joseph Kardinal Frings hält seine berühmte Silvesterpredigt, in der er den Kohlenklau zur Linderung von Not entschuldigt. Das Wort „fringsen“ wird in der Folge zu einem Synonym für Mundraub.
  • Die Temperatur am 19. August 2005 lag zwischen 15,3 °C und 25,7 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Mit 62,3 Prozent der Wählerstimmen wird nach dem Tod Jassir Arafats Mahmud Abbas zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
    • 14. Mai » Dem französischen Piloten Didier Delsalle gelingt mit einem Eurocopter AS350 die erste Landung eines Hubschraubers auf dem Mount Everest für die Dauer von mindestens zwei Minuten. Nach der Aktion kritisiert weltweit eine Reihe von Personen den Rekordflug.
    • 19. Juni » Aitor González Jiménez gewinnt die Tour de Suisse vor Michael Rogers und Jan Ullrich.
    • 21. Juli » Bundespräsident Horst Köhler löst den Deutschen Bundestag auf und setzt Neuwahlen für den 18. September an.
    • 16. August » Der Weltjugendtag 2005 in Köln wird eröffnet.
    • 25. November » Susanne Osthoff wird nach dem Irak-Krieg als erste Deutsche im Irak entführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Statser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Statser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Statser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Statser (unter)sucht.

Die Genealogy Statzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bill Statzer, "Genealogy Statzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-statzer/I13721.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Lee Jay Statser (1919-2005)".