Genealogy Statzer » Clara B Statzer (1900-1987)

Persönliche Daten Clara B Statzer 


Familie von Clara B Statzer

(1) Sie ist verheiratet mit Arthur Henry Skaer.

Sie haben geheiratet am 17. November 1950, sie war 50 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Charles Lee Sigman.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1922 in Eugene, Lane, Oregon, USA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara B Statzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara B Statzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara B Statzer

Eliza Ann Booher
1818-> 1900

Clara B Statzer
1900-1987

(1) 1950
(2) 1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave Index, 1600s-Current [database on-line], Ancestry.com, Find A Grave Memorial#: 34233085
      Skaer, Clara Statzer; Birth Date: 24 Feb 1900; Death Date: 9 Jun 1987; Cemetery: Masonic Cemetery; Burial or Cremation Place: Eugene, Lane County, Oregon, USA
      / Ancestry.com
    2. 1900 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T623, Census Place: Justice Precinct 2, Fannin, Texas; Roll: T623_1633; Page: 8B; Enumeration District: 65.
      Name: Clara Statzer; Age: 3/12; Birth Date: Feb 1900; Birthplace: Texas; Home in 1900: Justice Precinct 2, Fannin, Texas; Race: White; Gender: Female; Relation to Head of House: Daughter (Child); Marital Status: Single; Father's name: Edward C Statzer; Father's Birthplace: Virginia; Mother's name: Harriet T Statzer; Mother's Birthplace: Tennessee
    3. 1940 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T627, Census Place: Eugene, Lane, Oregon; Roll: T627_3368; Page: 1A; Enumeration District: 20-48.
      Name: Clara Sigman Age: 40 Estimated Birth Year: abt 1900 Gender: Female Race: White Birthplace: Texas Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife Home in 1940: Eugene, Lane, Oregon Street: Street 6th West House Number: 645 Inferred Residence in 1935: Eugene, Lane, Oregon Residence in 1935: Same House Resident on farm in 1935: No Sheet Number: 1A Occupation: Stenographer Attended School or College: No Highest Grade Completed: High School, 3rd year Hours Worked Week Prior to Census: 38 Class of Worker: Wage or salary worker in private work Weeks Worked in 1939: 52 Income: 780 Income Other Sources: No
      / www.ancestry.com
    4. 1930 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T626, Census Place: Eugene, Lane, Oregon; Roll: 1946; Page: 5B; Enumeration District: 50; Image: 910.0; FHL microfilm: 2341680.
      Name: Clara Sigman Gender: Female Birth Year: abt 1901 Birthplace: Texas Race: White Home in 1930: Eugene, Lane, Oregon Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife Spouse's Name: Charles L Sigman Father's Birthplace: Virginia Mother's Birthplace: Tennessee
      / www.ancestry.com
    5. 1920 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T625, Census Place: Eugene Ward 4, Lane, Oregon; Roll: T625_1495; Page: 8B; Enumeration District: 240; Image: 1026.
      Name: Clara B Statzer; Age: 19; Birth Year: abt 1901; Birthplace: Texas; Home in 1920: Eugene Ward 4, Lane, Oregon; Street: 8th West; Race: White; Gender: Female; Relation to Head of House: Sister-in-law; Marital Status: Single; Father's Birthplace: Virginia; Mother's Birthplace: Tennessee; Able to Speak English: Yes; Occupation: Stenographer; Industry: Office; Employment Field: Wage or Salary
      / www.ancestry.com
    6. 1910 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T624, Census Place: Pleasant Hill, Lane, Oregon; Roll: T624_1282; Page: 3A; Enumeration District: 0148; Image: 821; FHL Number: 1375295.
      Name: Clara Statzer; Age in 1910: 10; Birth Year: abt 1900; Birthplace: Texas; Home in 1910: Pleasant Hill, Lane, Oregon; Race: White; Gender: Female; Relation to Head of House: Daughter (Child); Marital Status: Single; Father's name: Edwin C Statzer; Father's Birthplace: Virginia; Mother's name: Harriet T Statzer ; Mother's Birthplace: Tennessee
      / www.ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1900 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
      • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
      • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
      • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
      • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1922 lag zwischen -9.6 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -4.3 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
      • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
      • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
      • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
      • 21. November » Rebecca Ann Latimer Felton wird als erste weibliche US-Senatorin vereidigt. Die Vertreterin für den US-Bundesstaat Georgia und mit 87 Jahren das älteste je entsandte Senatsmitglied verliert ihr Amt am nächsten Tag an den überraschend gewählten Walter F. George.
      • 20. Dezember » Der Genossenschaftler Stanisław Wojciechowski wird von der Nationalversammlung zum zweiten Präsidenten der Republik Polen gewählt. Der erst am 9. Dezember 1922 gewählte erste Präsident Gabriel Narutowicz ist bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet worden.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1987 lag zwischen 7,3 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Münchener Biologiestudent Olaf Reinicke entdeckt als erster in 198 Metern Tiefe einen Quastenflosser in seinem natürlichen Lebensraum.
      • 24. Februar » In der Großen Magellanschen Wolke wird die Supernova 1987A entdeckt. Sie ist die erste Supernova seit 1604, die mit bloßem Auge beobachtet werden kann.
      • 9. März » Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.
      • 11. Juli » Laut den Vereinten Nationen überschreitet die Weltbevölkerung die 5.000.000.000-Marke.
      • 13. September » In Schleswig-Holstein finden Landtagswahlen statt, welche durch die Barschel-Affäre besondere Aufmerksamkeit bekommen. Die CDU verliert sechs ihrer 39 Mandate, wovon zwei der SPD und vier der wieder in den Landtag einziehenden FDP zufließen.
      • 23. Dezember » Die beiden Kinder des Drogerieketten-Besitzers Anton Schlecker werden von drei maskierten Männern entführt, die 18 Millionen Mark Lösegeld verlangen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Statzer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Statzer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Statzer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Statzer (unter)sucht.

    Die Genealogy Statzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bill Statzer, "Genealogy Statzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-statzer/I13699.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Clara B Statzer (1900-1987)".