Genealogy Statzer » Barker Hershel Statzer (1909-1954)

Persönliche Daten Barker Hershel Statzer 


Familie von Barker Hershel Statzer

Er ist verheiratet mit Juanita Marie Blue.

Sie haben geheiratet im Jahr 1934 in Manatee, Florida, USA, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Richard Dale Statzer  1945-2010 
  4. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1947 bei Manatee, Florida, USA.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barker Hershel Statzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barker Hershel Statzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barker Hershel Statzer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave Index, 1600s-Current [database on-line], Ancestry.com, Find A Grave Memorial#: 3976466
      Statzer, Barker H b. Feb. 1, 1909 d. Dec. 24, 1954 Bay Pines National Cemetery Bay Pines, Pinellas County, Florida, USA
      / Ancestry.com
    2. Florida Death Index, 1877-1998 [database on-line], Ancestry.com
      Statzer, Barker Herschel; Death Date: 1954; County of Death: Pinellas; State of Death: Florida; Race: White Gender: Male
      / www.ancestry.com
    3. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 [database on-line], National Archives and Records Administration.
      Statzer, Barker H; Birth Year: 1909; Race: White, citizen (White); Nativity State or Country: Virginia; State of Residence: Florida; County or City: Manatee; Enlistment Date: 23 Dec 1943; Enlistment State: Florida; Enlistment City: Camp Blanding; Branch: No branch assignment; Branch Code: No branch assignment; Grade: Private; Grade Code: Private; Term of Enlistment: Enlistment for the duration of the War or other emergency, plus six months, subject to the discretion of the President or otherwise according to law; Component: Selectees (Enlisted Men); Source: Civil Life; Education: Grammar school; Civil Occupation: Skilled mechanics and repairmen, n.e.c.; Marital Status: Married
      / Ancestry.com
    4. Florida Marriage Collection, 1822-1875 and 1927-2001 [database on-line], Ancestry.com, Volume: 238; Certificate: 3097
      Name: Barker H. Statzer Spouse: Juanita Blue County of Marriage: Manatee Marriage Date: 1934
      / www.ancestry.com
    5. Florida Divorce Index, 1927-2001 [database on-line]
      Statzer, Barker H; Gender: Male; Spouse's Name: Juanita Statzer; Divorce Date: 1947; County: Manatee; Certificate Number: 4768
      / www.ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1909 lag zwischen -4.4 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 20. September » Das Basler Stadttheater wird eingeweiht.
      • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1954 lag zwischen 0,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Im Indochinakrieg greifen die Việt Minh unter General Võ Nguyên Giáp überraschend mit chinesischem Beutegut aus dem Koreakrieg die französischen Truppen bei Điện Biên Phủ an. In der bis zum 7. Mai dauernden Schlacht erleiden die Franzosen in der Folge eine entscheidende Niederlage, die zum Verlust ihres Kolonialreiches in Südostasien führt.
      • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
      • 18. Juni » Rund 400 von der CIA ausgebildete „Freiheitskämpfer“ dringen auf Intervention der United Fruit Company in Guatemala ein, um den demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit der Operation PBSUCCESS zu stürzen.
      • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
      • 5. Juli » Der Lastwagenfahrer Elvis Presley nimmt im Sun Studio in Memphis den alten Blues-Song That’s All Right, Mama auf und beginnt damit seine Karriere als Rock-’n’-Roll-Star.
      • 13. Juli » In Deutschland wird mit Ewald Balser in der Rolle des Professors Ferdinand Sauerbruch der Arztfilm Sauerbruch – Das war mein Leben uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1954 lag zwischen 7,5 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Earl Warren verbietet mit der einstimmigen Entscheidung Brown v. Board of Education die Rassentrennung an öffentlichen Schulen.
      • 8. Juli » Der Wuppertaler SV wird gegründet.
      • 29. Juli » In London erscheint der erste Teil von J. R. R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe.
      • 18. September » Bernhard Grzimeks Tierreport Kein Platz für wilde Tiere wird erstmals als Serie in der Illustrierten Revue vorabgedruckt.
      • 27. September » In den USA strahlt die National Broadcasting Company (NBC) die erste Folge der Tonight Show aus, die erste und erfolgreichste Late-Night-Show der Welt und heute die am längsten existierende Unterhaltungssendung des US-Fernsehens.
      • 2. Oktober » Auf der Londoner Außenministerkonferenz wird die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland und die Aufnahme in die NATO beschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Statzer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Statzer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Statzer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Statzer (unter)sucht.

    Die Genealogy Statzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bill Statzer, "Genealogy Statzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-statzer/I13641.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Barker Hershel Statzer (1909-1954)".