Genealogy Statzer » Victor Hugo Statzer (1911-1984)

Persönliche Daten Victor Hugo Statzer 


Familie von Victor Hugo Statzer

Er ist verheiratet mit Douglas Loraine Grubb.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1948 in Atlanta, De Kalb, Georgia, USA, er war 37 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1942 in Sullivan, Tennessee, Verenigde Staten, er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Das Ehepaar wurde geschieden von 8. März 1962 bei Bristol, Independent Cities, Virginia, USA.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Victor Hugo Statzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Victor Hugo Statzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Victor Hugo Statzer

Leila Jenkins
1889-1946

Victor Hugo Statzer
1911-1984

1948

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com
      Statzer, V.; SSN: 230-36-9578; Last Residence: 37620 Bristol, Sullivan, Tennessee, USA ; BORN: 20 Jul 1911; Died: Sep 1984; State (Year) SSN issued: Virginia (Before 1951)
      / Ancestry.com
    2. 1940 U.S. Census, Population Schedule; NARA Microfilm Publication T627, Census Place: Bristol, Sullivan, Tennessee; Roll: T627_3938; Page: 13B; Enumeration District: 82-31.
      Name: V A Statzer Age: 28 Estimated Birth Year: abt 1912 Gender: Male Race: White Birthplace: Virginia Marital Status: Single Relation to Head of House: Head Home in 1940: Bristol, Sullivan, Tennessee Street: Alabama Street House Number: 607 Farm: No Inferred Residence in 1935: Bristol, Sullivan, Tennessee Residence in 1935: Same House Resident on farm in 1935: No Sheet Number: 13B Number of Household in Order of Visitation: 258 Occupation: Clerical House Owned or Rented: Rented Value of Home or Monthly Rental if Rented: 25 Attended School or College: No Highest Grade Completed: College, 1st year Class of Worker: Wage or salary worker in private work Weeks Worked in 1939: 52 Income: 1200 Income Other Sources: No
      / www.ancestry.com
    3. Virginia, Divorce Records, 1918-2014 [database on-line], Ancestry.com
      Statzer, Victor Hugo; Gender: Male; Race: White; Divorce Age: 50; Birth Date: abt 1912; Marriage Date: 3 Dec 1948; Divorce Date: 8 Mar 1962; Divorce Place: Bristol, Virginia, USA; Spouse: Douglas Grubb Statzer ; Spouse Gender: Female; Spouse Race: White; Spouse Divorce Age: over 21; Number of Children: 0
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1911 lag zwischen 11,4 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
      • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
      • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
      • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
      • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
      • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1948 lag zwischen 2,3 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
      • 10. März » Beim dritten Prager Fenstersturz stirbt zwei Wochen nach dem kommunistischen Februarumsturz der nichtkommunistische Außenminister Jan Masaryk. Ob er– wie offiziell verlautbart –Suizid begangen hat oder gewaltsam aus einem Fenster des Palais Czernin gestoßen worden ist, bleibt ungeklärt.
      • 25. Mai » In der Sowjetischen Besatzungszone entsteht auf Betreiben der SED die National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD). Sie zählt zu den Blockparteien.
      • 24. August » Bei Ausgrabungen in den Weinberghöhlen im bayerischen Mauern wird die Venus von Mauern gefunden, eine Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit.
      • 9. September » Berlin-Blockade: Anlässlich der West-Berliner Demonstration vor dem zerstörten Reichstagsgebäude formuliert Bürgermeister Ernst Reuter in seiner Rede: Ihr Völker der Welt! Schaut auf diese Stadt!
      • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
    • Die Temperatur am 26. September 1984 lag zwischen 8,1 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar.
      • 27. Juli » In den USA kommt der Musikfilm Purple Rain mit Prince in der Hauptrolle in die Kinos.
      • 1. August » In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von vierzig D-Mark geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent.
      • 22. September » Der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl und der französische Staatspräsident François Mitterrand gedenken in Verdun gemeinsam der Toten der Schlacht um Verdun und bekunden einander die Freundschaft der beiden Länder.
      • 19. Oktober » Drei Offiziere des polnischen Staatssicherheitsdienstes entführen und ermorden den oppositionellen Geistlichen Jerzy Popiełuszko.
      • 1. Dezember » Unter der Bezeichnung Controlled Impact Demonstration bringt die NASA eine ferngesteuerte Boeing 720 kontrolliert zum Absturz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Statzer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Statzer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Statzer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Statzer (unter)sucht.

    Die Genealogy Statzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bill Statzer, "Genealogy Statzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-statzer/I1123.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Victor Hugo Statzer (1911-1984)".