Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » James D. Schirmacher (1963-2019)

Persönliche Daten James D. Schirmacher 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von James D. Schirmacher

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James D. Schirmacher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James D. Schirmacher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James D. Schirmacher


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com
    Residence date: 2002
    Residence place: Madison, South Dakota
    / Ancestry.com
  2. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
    Birth date: 1 Sep 1966
    Birth place:
    Residence date: 1988
    Residence place: Madison, SD
    / Ancestry.com
  3. California Birth Index, 1905-1995, Ancestry.com, Birthdate: 10 Sep 1963; Birth County: Los Angeles.
    Birth date: 10 Sep 1963
    Birth place: Los Angeles, California
    / Ancestry.com
  4. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1963 lag zwischen 7,0 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Enzyklika Pacem in terris. Erstmals wendet sich ein Papst damit nicht nur an die Katholiken, sondern an alle Menschen guten Willens.
    • 28. Juni » Die Oper Figaro lässt sich scheiden von Giselher Klebe wird an der Hamburgischen Staatsoper uraufgeführt.
    • 1. September » Singapur wird von Großbritannien unabhängig.
    • 11. Oktober » Im Fall Fritz Hanke wird das erste und für etwa zehn Jahre einzige bundesdeutsche Urteil in einem Prozess gegen einen Schützen der Nationalen Volksarmee (NVA) an der innerdeutschen Grenze gesprochen. Hanke wird wegen versuchten Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt.
    • 9. November » Eine Kohlenstaubexplosion im Mitsui Miiki-Bergwerk in Ōmuta kostet 458 Menschen das Leben, 555 werden in der schwersten Bergwerkskatastrophe nach dem Krieg in Japan verletzt.
    • 10. Dezember » Sansibar und Pemba werden als Sultanat von Großbritannien unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1961 » Andrzej Dera, polnischer Jurist und Politiker, Mitglied des Sejm
  • 1961 » Jörg Freimuth, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
  • 1963 » Lil von Essen, deutsche Sängerin und Schauspielerin
  • 1963 » Marian Keyes, irische Autorin
  • 1963 » Randy Johnson, US-amerikanischer Baseballspieler
  • 1965 » Ulf Ansorge, deutscher Fernseh- und Radiomoderator, Sprecher und Journalist

Quelle: Wikipedia

  • 2014 » Christian Führer, deutscher evangelischer Pfarrer
  • 2014 » Paul Mazursky, US-amerikanischer Filmregisseur
  • 2017 » Simone Veil, französische Politikerin, Ministerin, Mitglied und Präsidentin des Europäischen Parlaments
  • 2018 » Fuat Sezgin, türkischer Orientalist
  • 2019 » Mitchell Feigenbaum, US-amerikanischer Physiker
  • 2019 » Momir Bulatović, jugoslawischer bzw. montenegrinischer Politiker, Staatspräsident von Montenegro, Ministerpräsident von Jugoslawien

Über den Familiennamen Schirmacher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schirmacher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schirmacher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schirmacher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I812832302.php : abgerufen 15. Juni 2024), "James D. Schirmacher (1963-2019)".