Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Georg Johannes "George John" (Georg Johannes "George John" ) Bles "Blaes" (1816-1871)

Persönliche Daten Georg Johannes "George John" (Georg Johannes "George John" ) Bles "Blaes" 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Georg Johannes "George John" (Georg Johannes "George John" ) Bles "Blaes"

(1) Er hat eine Beziehung mit Elisabeth Wilmes.


(2) Er hat eine Beziehung mit Salome "Sallie" Wilhelm.


Kind(er):

  1. Elisabeth Bles  1852-1929 
  2. Francisca Bles  1853-1887 
  3. John Bles  1856-1925 
  4. Mary Bles  1858-1926
  5. Joseph Bles  1859-1899

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georg Johannes "George John" (Georg Johannes "George John" ) Bles "Blaes"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Georg Johannes "George John" (Georg Johannes "George John" ) Bles "Blaes"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Georg Johannes "George John" Bles "Blaes"

Georg Johannes "George John" Bles "Blaes"
1816-1871

(1) 
(2) 
John Bles
1856-1925
Mary Bles
1858-1926
Joseph Bles
1859-1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Moreland, Scott, Missouri; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1816
    Birth place: France
    Residence date: 1870
    Residence place: Moreland, Scott, Missouri, United States
    / Ancestry.com
  3. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 92, Scott, Missouri; Roll: M432_419; Page: 187A; Image: .
    Birth date: abt 1820
    Birth place: France
    Residence date: 1850
    Residence place: District 92, Scott, Missouri
    / Ancestry.com
  4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Moreland, Scott, Missouri; Roll: ; Page: 26; Image: 30.
    Birth date: abt 1816
    Birth place: France
    Residence date: 1860
    Residence place: Moreland, Scott, Missouri, United States
    / Ancestry.com
  5. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865, National Park Service
    / Ancestry.com
  6. Missouri Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com
    Marriage date: 29 May 1849
    Marriage place: Scott
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1816 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1871 war um die 11,9 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bles "Blaes"

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bles "Blaes".
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bles "Blaes".
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bles "Blaes" (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I714732875.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Georg Johannes "George John" (Georg Johannes "George John" ) Bles "Blaes" (1816-1871)".