Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Maria Anna Gertrud "Annie" (Maria Anna Gertrud "Annie") Brinkmann (1837-1886)

Persönliche Daten Maria Anna Gertrud "Annie" (Maria Anna Gertrud "Annie") Brinkmann 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 6, 7
  • Rufname Maria Anna Gertrud "Annie".
  • Sie ist geboren am 2. August 1837 in Legden-Wehr, Borken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.Quellen 1, 3, 6, 7
    Surname originally "Brinckmann" - "Brinkmann" was also a common family name in Ochtrup, where many other extended family were from. Her baptismal record has her birth date as 2 August 1837.
  • Eingewandert April - May, 1860.
    The father of the immigrant siblings died in August of 1859. Her brother Clemens inherited the family farm. Annie and brother Joe left for America during a time of bad harvests in Legden, coming with Brinkmann cousins and a group of Legden people.
  • Glaube: am 13. November 1864 Maria Anna was godmother at the baptism of her niece Franziska Brinkmann ("Fannie" - whose father was Joe Brinkmann - she married George Rolwing)..
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1870: Tywappity, Mississippi, Missouri, United States.Quelle 1
      This record also has her birth year as 1837, like her baptismal record. I think the purchaser of the tombstone was not sure of her dates. Death date was 18th, the stone has the 22nd - the burial date.
    • im Jahr 1880: Tywappity, Mississippi, Missouri, United States.Quelle 7
      Marital Status: Widowed; Relation to Head: Self
  • (DNA matches with other Legden descendants) im Jahr 1837.
    Matched through DNA with other descendants of families from Legden and the farming area of Wehr near Legden, particularly the Heidkamper ancestors.
  • (Arrival) April - May, 1860 in Baltimore, Maryland.Quelle 6
  • (Departure) in Bremen, Germany.Quelle 6
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1886 in Texas Bend, Mississippi County, Missouri, sie war 48 Jahre alt.Quelle 3
    "Texas Bend Journal" has death date as 18 Feb 1886 of pneumonia. So, the 22nd would be a burial date. The birth date aligns with sister-in-law Annie Christina Telker's in Sep 1840. A mix-up between the dates by survivors who were not sure?
  • Sie wurde begraben in Texas Bend Cemetery, Mississippi County, Missouri.Quelle 3
    The tombstone birth date is 5 Sep 1840, but Annie Brinkmann's baptism record has birth date as 2 Aug 1837. 1870 census birth year is 1837. Likely, a mix-up for birth date with Henry's sister, Annie Christina Telker's date, and the burial date .
  • Ein Kind von Johann Gerhard Heinrich Brinkmann und Anna Gertrud Liesner

Familie von Maria Anna Gertrud "Annie" (Maria Anna Gertrud "Annie") Brinkmann

Sie ist verheiratet mit Heinrich "Henry" Telker.

Sie haben geheiratet am 19. August 1860 in Mississippi County, Missouri, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Maria Anna Binkmann married shortly after she arrived in the United States and settled in Missouri with her brother. Married in New Hamburg by Father J.M. Boetzster.

Kind(er):

  1. Herman Joseph Telker  1861-1928 
  2. John Bernard Telker  1865-1946 
  3. Frances Telker  1870-????
  4. Jennie N. Telker  1875-1879

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anna Gertrud "Annie" (Maria Anna Gertrud "Annie") Brinkmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Anna Gertrud "Annie" (Maria Anna Gertrud "Annie") Brinkmann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Anna Gertrud "Annie" Brinkmann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Tywappity, Mississippi, Missouri; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1837
    Birth place: Prussia
    Residence date: 1870
    Residence place: Tywappity, Mississippi, Missouri, United States
    / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Missouri Marriages, 1851-1900, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp.
    Marriage date: 19 Aug 1860
    Marriage place: Mississippi, MO
    / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  6. Baltimore Passenger Lists, 1820-1948, Ancestry.com, The National Archives At Washington, D.c.; Washington, D.c.; Records of the Us Customs Service, Rg36; NAI Number: 2655153; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Tywappity, Mississippi, Missouri; Roll: 703; Family History Film: 1254703; Page: 299B; Enumeration District: 68; Image: 0603.
    Birth date: abt 1840
    Birth place: Prussia
    Residence date: 1880
    Residence place: Tywappity, Mississippi, Missouri, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1837 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
    • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
    • 18. September » In New York City gründen Charles Lewis Tiffany und John B. Young ein Schmuckunternehmen, aus dem die Firma Tiffany & Co. hervorgeht.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 19. August 1860 war um die 13,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1886 war um die -2.5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brinkmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinkmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinkmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinkmann (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I714173606.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Anna Gertrud "Annie" (Maria Anna Gertrud "Annie") Brinkmann (1837-1886)".