Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Alfred Raymond Reindel (1904-1976)

Persönliche Daten Alfred Raymond Reindel 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10

Familie von Alfred Raymond Reindel

Er hat eine Beziehung mit Florence Margaret Carder.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Avian Anna Reindel  ± 1932-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Raymond Reindel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Raymond Reindel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Raymond Reindel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Washington, Van Wert, Ohio; Roll: T625_1446; Page: 9A; Enumeration District: 142; Image: 489 / Ancestry.com
  2. Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Washington, Van Wert, Ohio; Roll: 1890; Page: 2B; Enumeration District: 21; Image: 475.0; FHL microfilm: 2341624 / Ancestry.com
  4. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census (Beta), Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Washington, Van Wert, Ohio; Roll: T627_3163; Page: 12B; Enumeration District: 81-25 / Ancestry.com
  6. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-1944, & 1958-2007, Certificate: 036079; Volume: 22490 / Ancestry.com
  7. Web: Ohio, Find A Grave Index, 1787-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 281-32-5133; Issue State: Ohio; Issue Date: 1952-1954 / Ancestry.com
  9. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Washington, Van Wert, Ohio; Roll: T624_1238; Page: 10A; Enumeration District: 0110; FHL microfilm: 1375251 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1904 lag zwischen 5,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
    • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
    • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
    • 17. Juli » Das Schwimmdock der Woermann-Linie in Duala wird von Blohm+Voss in Hamburg abgeliefert und tritt im Schleppzug die Fahrt nach Kamerun an.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1976 lag zwischen 11,5 °C und 29,2 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Mit der Operation Entebbe befreit ein israelisches Kommando 105 Geiseln auf dem Flughafen von Entebbe (Uganda).
    • 18. Juli » Der Elbe-Seitenkanal läuft in der Nähe von Adendorf aus. Über 5 Millionen Kubikmeter Wasser überfluten das Umland.
    • 16. August » Dancing Queen, Nummer-1-Hit in den USA und vielen anderen Ländern und damit der weltweit wohl erfolgreichste Song der schwedischen Popgruppe ABBA, wird veröffentlicht.
    • 22. August » Die am 18. August auf dem Mond gelandete sowjetische Raumsonde Luna 24 kehrt wieder zurück.
    • 3. September » Die Raumsonde Viking 2 landet erfolgreich in der Ebene Utopia Planitia auf dem Mars.
    • 2. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der demokratische Kandidat Jimmy Carter als erster Anwärter aus dem Süden seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg den Republikaner Gerald Ford.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reindel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reindel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reindel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reindel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6878282223.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Alfred Raymond Reindel (1904-1976)".