Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Simeon Brown Orr (1856-1917)

Persönliche Daten Simeon Brown Orr 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Simeon Brown Orr

Er ist verheiratet mit Alice May Dunn.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1884 in Warren County, Illinois, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.Quellen 2, 5


Kind(er):

  1. Lizzie May Orr  1886-????
  2. Ethel Margaret Orr  1888-????
  3. Alma Gertrude Orr  1890-1980
  4. Elmer A Orr  1892-1978 
  5. Florence Eva Orr  1895-1982
  6. Myrtle Irene Orr  1897-1994
  7. Bernice Mildred Orr  1903-1994

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simeon Brown Orr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simeon Brown Orr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simeon Brown Orr

Robert M. Orr
± 1824-????
Margaret Smith
± 1829-????

Simeon Brown Orr
1856-1917

1884
Elmer A Orr
1892-1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Woodland, Sauk, Wisconsin; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1856
    Birth place: Ohio
    Residence date: 1870
    Residence place: Woodland, Sauk, Wisconsin, United States
    / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Minden, Kearney, Nebraska; Roll: T623_31077_4119904; Page: 5A; Enumeration District: 0119; FHL microfilm: 1240931.
    Birth date: Oct 1853
    Birth place: Ohio
    Marriage date: 1884
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Minden, Kearney, Nebraska
    / Ancestry.com
  3. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1838-2011, Ancestry.com
    Birth date: 1856
    Birth place:
    Death date: 1917
    Death place:
    / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Platte, Taylor, Iowa; Roll: T624_425; Page: 17B; Enumeration District: 0140; Image: ; FHL microfilm: 1374438.
    Birth date: abt 1858
    Birth place: Ohio
    Residence date: 1910
    Residence place: Platte, Taylor, Iowa
    / Ancestry.com
  5. Illinois Marriages, 1851-1900, Jordan Dodd and Liahona Research, comp.
    Marriage date: 5 Feb 1884
    Marriage place: Warren, IL
    / Ancestry.com
  6. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    Birth date: abt 1856
    Birth place: Ohio
    Residence date: 1915
    Residence place: Platte
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1884 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.

Über den Familiennamen Orr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Orr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Orr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Orr (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6863964610.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Simeon Brown Orr (1856-1917)".