Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Thelma E Rowley (1903-1957)

Persönliche Daten Thelma E Rowley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Thelma E Rowley

Sie war verwandt mit Charles George Durand.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thelma E Rowley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thelma E Rowley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thelma E Rowley

Thomas Rowley
1838-????
Eleanor Vate
1842-????
Anna M
1879-????

Thelma E Rowley
1903-1957



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: California, Find A Grave Index, 1775-2011, Ancestry.com
    Birth date: 2 May 1903
    Birth place:
    Death date: 29 May 1957
    Death place:
    / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: San Francisco Assembly District 23, San Francisco, California; Roll: T625_135; Page: 11A; Enumeration District: 122; Image: 769.
    Birth date: abt 1904
    Birth place: California
    Residence date: 1920
    Residence place: San Francisco Assembly District 23, San Francisco, California
    / Ancestry.com
  3. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com
    Residence date: 1922
    Residence place: San Francisco, California, USA
    / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census (Beta), Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: T627_321; Page: 8B; Enumeration District: 38-580.
    Birth date: abt 1904
    Birth place: California
    Residence date: 1 Apr 1940
    Residence place: San Francisco, San Francisco, California, United States
    / Ancestry.com
  5. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com
    Birth date: 2 May 1903
    Birth place: California
    Death date: 29 May 1957
    Death place: San Francisco, California
    / Ancestry.com
  6. U.S. National Cemetery Interment Control Forms, 1928-1962, Ancestry.com
    Death date: 29 May 1957
    Death place:
    / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: San Francisco Assembly District 33, San Francisco, California; Roll: T624_97; Page: 8A; Enumeration District: 0078; Image: 700; FHL microfilm: 1374110.
    Birth date: 1904
    Birth place: California
    Residence date: 1910
    Residence place: San Francisco Assembly District 33, San Francisco, California
    / Ancestry.com
  8. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration
    Birth date: 05/02/1903
    Birth place:
    Death date: 05/29/1957
    Death place: CA
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1903 lag zwischen 4,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (19%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1957 lag zwischen 6,1 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Adolf Schärf von der SPÖ wird vom österreichischen Wahlvolk mit 51,1% gegen seinen bürgerlichen Gegenkandidaten Wolfgang Denk zum Bundespräsidenten gewählt.
    • 12. Mai » Bei der Mille Miglia kommt es zu einem folgenschweren Unfall: Neben dem spanischen Rennfahrer Alfonso de Portago und seinem Beifahrer kommen zehn Zuschauer, darunter fünf Kinder, ums Leben. Der Unfall führt zur Einstellung des traditionsreichen Autorennens.
    • 1. Juni » Das japanische Elektronik-Unternehmen Casio wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine populären Digital-Armbanduhren.
    • 21. September » Beim Untergang des deutschen Segelschulschiffs Pamir in einem Orkan südwestlich der Azoren kommen 80 der 86 Besatzungsmitglieder ums Leben.
    • 4. Oktober » Die Sowjetunion bringt im Sputnik-Programm mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn.
    • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rowley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rowley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rowley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rowley (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6367788724.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Thelma E Rowley (1903-1957)".