Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Emma (1872-1928)

Persönliche Daten Emma 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3
  • Sie ist geboren am 8. April 1872 in Belvidere, Buffalo, Wisconsin.Quellen 1, 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Montpelier town, Kewaunee, Wisconsin.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Montpelier, Kewaunee, Wisconsin.Quelle 1
  • Sie ist verstorben im Jahr 1928 in Kewaunee County, Wisconsin, Verenigde Staten, sie war 55 Jahre alt.

Familie von Emma

Sie ist verheiratet mit August Boettcher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1892, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Ida Boettcher  1894-????
  2. Amanda Boettcher  1897-????
  3. Ella Boettcher  1899-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma

Emma
1872-1928

1892
Ida Boettcher
1894-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Montpelier, Kewaunee, Wisconsin; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1872
    Birth place: Wisconsin
    Residence date: 1910
    Residence place: Montpelier, Kewaunee, Wisconsin
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Montpelier, Kewaunee, Wisconsin; Roll: T623_1794; Page: 4A; Enumeration District: 60.
    Birth date: Apr 1872
    Birth place: Wisconsin
    Marriage date: 1892
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Montpelier town, Kewaunee, Wisconsin
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1872 war um die 10,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6122385155.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Emma (1872-1928)".