Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Edward William Schlueter (1887-1932)

Persönliche Daten Edward William Schlueter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Edward William Schlueter

Er ist verheiratet mit Mabel Sheer.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1915 in Clayton, St Louis, Missouri, er war 28 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward William Schlueter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward William Schlueter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward William Schlueter

Edward William Schlueter
1887-1932

1915

Mabel Sheer
1890-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Louis, Saint Louis, Missouri; Roll: 722; Family History Film: 1254722; Page: 61C; Enumeration District: 106; Image: 0125.
    Birth date: abt 1878
    Birth place: Missouri
    Residence date: 1880
    Residence place: Saint Louis, Saint Louis, Missouri, United States
    / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 3, Saint Louis City, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1887
    Birth place: Missouri
    Residence date: 1910
    Residence place: St Louis Ward 3, Saint Louis City, Missouri
    / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 1227; Page: 2B; Enumeration District: 9; Image: 617.0.
    Birth date: abt 1887
    Birth place: Missouri
    Residence date: 1930
    Residence place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri
    / Ancestry.com
  4. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: St Louis (Independent City) County, Missouri; Roll: 1683629; Draft Board: 3.
    Birth date: 19 Jan 1887
    Birth place: Missouri;United States of America
    Residence date:
    Residence place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri
    / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Louis Ward 26, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: T625_961; Page: 6A; Enumeration District: 530; Image: .
    Birth date: abt 1887
    Birth place: Missouri
    Residence date: 1920
    Residence place: St Louis Ward 26, St Louis (Independent City), Missouri
    / Ancestry.com
  6. Missouri Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com
    Birth date: abt 1887
    Birth place:
    Marriage date: 2 Jun 1915
    Marriage place: Clayton, St Louis, Missouri
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1887 war um die 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1915 lag zwischen 5,8 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der japanische Premierminister Ōkuma Shigenobu überreicht dem Präsidenten der Chinesischen Republik, Yuan Shikai, die Einundzwanzig Forderungen, mit denen sich Japan einen größeren Einfluss in China sichern will.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1932 lag zwischen -0.4 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
    • 6. August » Die Filmfestspiele von Venedig werden erstmals veranstaltet.
    • 18. August » Auguste Piccard und Max Cosyns steigen mit einem Stratosphärenballon zur damaligen Weltrekordhöhe von 16.940 Metern auf.
    • 6. September » Die Uraufführung der Oper La favola d'Orfeo (Die Geschichte von Orpheus) von Alfredo Casella findet am Teatro Goldoni in Venedig statt.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 20. Oktober » Gründung des Internationalen Jugendherbergsverbands


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schlueter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schlueter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schlueter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schlueter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6049811300.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Edward William Schlueter (1887-1932)".