Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Mildred Joyce "Millie" (Mildred Joyce "Millie") Lankheit (1945-2020)

Persönliche Daten Mildred Joyce "Millie" (Mildred Joyce "Millie") Lankheit 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 3, 4

Familie von Mildred Joyce "Millie" (Mildred Joyce "Millie") Lankheit

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet rund 1969.Quelle 5


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred Joyce "Millie" (Mildred Joyce "Millie") Lankheit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mildred Joyce "Millie" (Mildred Joyce "Millie") Lankheit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred Joyce "Millie" Lankheit


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com
    Residence date: 1935-1993
    Residence place: Russellville, MO
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
    Birth date: 20 Mar 1945
    Birth place:
    Residence date: 1983
    Residence place: Hazelwood, MO
    / Ancestry.com
  4. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 6/ Sep/ 1969; Publication Place: Sikeston, Missouri, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/80388112/?article=4294379f-d554-44fe-868c-3195fd0dd50f&focus=0.40278852,0.732728,0.5925176,0.98430717&xid=3398 / Ancestry.com
  6. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: St. Henrys High School; Year: 1962 / Ancestry.com
  7. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Saint Henry's High School; Year: 1960 / Ancestry.com
  8. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: St. Henrys High School; Year: 1961 / Ancestry.com
  9. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: St. Henrys High School; Year: 1963 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1945 lag zwischen 5,5 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Der Luftangriff auf Tokio mit B-29-Bombern durch die USA im Pazifikkrieg gilt als der schwerste konventionelle Bombenangriff aller Zeiten. Mit rund 100.000 Toten ist die Zahl der Opfer vergleichbar mit denen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.
    • 7. April » In Hadersdorf am Kamp werden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs bei der so genannten „Kremser Hasenjagd“ 61 entlassene politische Häftlinge von der SS erschossen.
    • 12. Juni » Jugoslawische Truppen räumen auf internationalen Druck die von ihnen seit dem 1. Mai besetzte Stadt Triest.
    • 5. August » In Berlin nimmt der amerikanische Armeesender American Forces Network (AFN) den Sendebetrieb auf.
    • 17. August » Sukarno und Mohammad Hatta erklären die Unabhängigkeit Niederländisch-Indiens von den Niederlanden unter dem Namen Indonesien. Die Niederlande erkennen die Unabhängigkeit jedoch nicht an.
    • 30. August » In Hongkong wird die japanische Besatzung durch britische Truppen beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lankheit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lankheit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lankheit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lankheit (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6045909111.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Mildred Joyce "Millie" (Mildred Joyce "Millie") Lankheit (1945-2020)".