Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Ellen Louise Stjernquist (1887-1963)

Persönliche Daten Ellen Louise Stjernquist 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 3, 4, 5, 6

Familie von Ellen Louise Stjernquist

Sie war verwandt mit David B. Murphy.


Kind(er):

  1. Ethel Murphy  1910-1984
  2. Leonard Murphy  1912-1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen Louise Stjernquist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellen Louise Stjernquist

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen Louise Stjernquist


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 32, Cook, Illinois; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1888
    Birth place: Illinois
    Residence date: 1910
    Residence place: Chicago Ward 32, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 31, Cook, Illinois; Roll: T623_285; Page: 7B; Enumeration District: 988.
    Birth date: Dec 1887
    Birth place: Illinois
    Residence date: 1900
    Residence place: Chicago City, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 9, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_310; Page: 2A; Enumeration District: 542; Image: .
    Birth date: abt 1888
    Birth place: Illinois
    Residence date: 1920
    Residence place: Chicago Ward 9, Cook (Chicago), Illinois
    / Ancestry.com
  5. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com
    Birth date: abt 1885
    Birth place:
    Marriage date: 20 Oct 1909
    Marriage place: Chicago, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1888
    Birth place: Illinois
    Residence date: 1930
    Residence place: Chicago, Cook, Illinois
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1887 war um die 6,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stjernquist

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stjernquist.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stjernquist.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stjernquist (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6044720747.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Ellen Louise Stjernquist (1887-1963)".