Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » William Edward Planert (1886-1966)

Persönliche Daten William Edward Planert 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von William Edward Planert

Er hat eine Beziehung mit Iva M.


Kind(er):

  1. Viola W Planert  ± 1914-
  2. Glen W Planert  1918-1972
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Edward Planert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Edward Planert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Edward Planert

Franz Planert
1826-????
Frank Dunst
± 1834-????
Henriette
± 1836-????

William Edward Planert
1886-1966


Iva M
± 1888-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wisconsin Death Index, 1959-1997, Ancestry.com
    Birth date: abt 1887
    Birth place:
    Death date: 3 Jun 1966
    Death place: Nelo, Wisconsin
    / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Maine, Outagamie, Wisconsin; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1887
    Birth place: Wisconsin
    Residence date: 1910
    Residence place: Maine, Outagamie, Wisconsin
    / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Maine, Outagamie, Wisconsin; Roll: 2604; Page: 6A; Enumeration District: 42; Image: 86.0.
    Birth date: abt 1887
    Birth place: Wisconsin
    Residence date: 1930
    Residence place: Maine, Outagamie, Wisconsin
    / Ancestry.com
  4. Wisconsin State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
    Birth date: abt 1886
    Birth place: Wisconsin
    Residence date: 1 Jun 1905
    Residence place: Maine, Outagamie, Wisconsin
    / Ancestry.com
  5. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Outagamie County, Wisconsin; Roll: 1674882; Draft Board: 2.
    Birth date: 19 Jun 1886
    Birth place: Wisconsin;United States of America
    Residence date:
    Residence place: Outagamie, Wisconsin
    / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Osborn, Outagamie, Wisconsin; Roll: T623_1810; Page: 6A; Enumeration District: 92.
    Birth date: Jun 1886
    Birth place: Wisconsin
    Residence date: 1900
    Residence place: Osborn Town, Outagamie, Wisconsin
    / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Maine, Outagamie, Wisconsin; Roll: T625_2009; Page: 5A; Enumeration District: 220; Image: .
    Birth date: abt 1887
    Birth place: Wisconsin
    Residence date: 1920
    Residence place: Maine, Outagamie, Wisconsin
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1886 war um die 11,2 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1966 lag zwischen 4,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Australien löst der Australische Dollar das Pfund Sterling als Währung ab.
    • 3. Februar » Mit der erfolgreichen Landung der sowjetischen Raumsonde Luna 9 im Meer der Stürme gelingt erstmals die weiche Landung einer Sonde auf dem Mond.
    • 2. Juni » Uraufführung der scherzhaften Oper Siebzehn Tage und vier Minuten von Werner Egk am Staatstheater Stuttgart.
    • 4. Oktober » Basutoland, von 1868 bis 1964 britisches Protektorat und seither autonom, wird von Großbritannien unabhängig und in Lesotho umbenannt.
    • 14. Oktober » Die Metro Montreal, das zweitälteste U-Bahnsystem Kanadas, wird mit zwei Linien in Montreal eröffnet.
    • 27. Oktober » Die Vereinten Nationen entziehen Südafrika das Mandat über Namibia.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Planert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Planert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Planert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Planert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6009095063.php : abgerufen 21. Juni 2024), "William Edward Planert (1886-1966)".