Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Melvin Albert Pae (1915-2005)

Persönliche Daten Melvin Albert Pae 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 1, 3, 5, 6, 8, 13

Familie von Melvin Albert Pae

Er ist verheiratet mit Ethel May Chapple.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1937 in Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melvin Albert Pae?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melvin Albert Pae

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melvin Albert Pae

Robert Pae
1854-1902
Joseph Cvrcek
1873-1949

Melvin Albert Pae
1915-2005

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Eustis, Lake, Florida; Roll: 322; Page: 2B; Enumeration District: 8; Image: 674.0.
    Birth date: abt 1915
    Birth place:
    Residence date: 1930
    Residence place: Eustis, Lake, Florida
    / Ancestry.com
  2. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
    Birth date: 4 Apr 1915
    Birth place:
    Residence date: 1983
    Residence place: Cleveland, OH
    / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  5. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Draft Registration Cards for Ohio, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1088 / Ancestry.com
  6. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2002, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: ; Volume:
    Birth date: 4 Apr 1915
    Birth place: Ohio
    Death date: 19 Apr 2005
    Death place: Nursing Home
    Residence date:
    Residence place: Ashtabula, Ashtabula, Ohio, United States
    / Ancestry.com
  7. Ohio, U.S., County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cleveland Ward 16, Cuyahoga, Ohio; Roll: T625_1368; Page: 1A; Enumeration District: 319; Image: .
    Birth date: abt 1916
    Birth place: Ohio
    Residence date: 1920
    Residence place: Cleveland Ward 16, Cuyahoga, Ohio
    / Ancestry.com
  9. U.S., Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Cleveland; State: Ohio; Year(s): 1993-1995 / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census (Beta), Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Cleveland, Cuyahoga, Ohio; Roll: m-t0627-03228; Page: 5A; Enumeration District: 92-628 / Ancestry.com
  11. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Garfield Heights, Cu / Ancestry.com
  12. Cuyahoga County, Ohio, U.S., Marriage Records and Indexes, 1810-1973, Ancestry.com, Cuyahoga County Archive; Cleveland, Ohio; Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records, 1810-1973; Volume: Vol 182-183; Page: 419; Year Range: 1937 Aug - 1938 May / Ancestry.com
  13. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 293-01-0089; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 4 Apr 1915
    Birth place:
    Death date: 19 Apr 2005
    Death place: Windsor, Ashtabula, Ohio
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1915 lag zwischen 5,8 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
    • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
    • 25. November » Albert Einstein stellt seine Allgemeine Relativitätstheorie bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1937 lag zwischen 9,1 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Reichsführer SS Heinrich Himmler brandmarkt in seiner Geheimrede vor den SS-Gruppenführern in Bad Tölz Homosexualität als „anormales Leben“.
    • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
    • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
    • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
    • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
    • 26. November » Mehr als 80 Jahre nach seiner Entstehung wird das Violinkonzert von Robert Schumann in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. April 2005 lag zwischen 4,5 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 10,2 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In der belizischen Hauptstadt Belmopan findet wegen massiver Steuererhöhungen eine Massendemonstration gegen die Regierung von Premierminister Said Musa statt, die von den Sicherheitskräften gewaltsam aufgelöst wird. Wegen eines bereits seit dem Vortag laufenden Generalstreiks bricht die Wasserversorgung in ganz Belize zusammen.
    • 17. Februar » Der Deutsche Bundestag setzt für Reservisten das Einberufungshöchstalter von 45 auf 60 Jahre im Spannungsfall herauf.
    • 15. Mai » Wilhelm Leber wird Nachfolger von Richard Fehr als Stammapostel in der Neuapostolischen Kirche. Der Gottesdienst aus der Gemeinde Fellbach bei Stuttgart wird zu fast 1,5 Millionen neuapostolischen Christen weltweit übertragen.
    • 28. September » In der Fachzeitschrift Proceedings of the Royal Society B werden die am 30. September 2004 aufgenommenen ersten Bilder eines lebenden Riesenkalmars in seinem Lebensraum von Tsunemi Kubodera und Kyoichi Mori veröffentlicht.
    • 9. Oktober » Bei der Landtagswahl im Burgenland sind erstmals auch 16- und 17-Jährige wahlberechtigt. Bei der Wahl verteidigt die SPÖ ihre absolute Mehrheit im Landtag.
    • 10. Oktober » SPD, CDU und CSU veröffentlichen eine gemeinsame Vereinbarung, wonach Angela Merkel vom 16. Deutschen Bundestag in das Amt des Bundeskanzlers gewählt werden soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pae

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pae.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pae.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pae (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I6000273955.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Melvin Albert Pae (1915-2005)".