Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Pamela Poor (1892-????)

Persönliche Daten Pamela Poor 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Pamela Poor

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pamela Poor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pamela Poor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pamela Poor


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 12; Assembly District: 29; City: New York; County: New York; Page: 06 / Ancestry.com
  2. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book of the Charter Members of the DAR Vol 086 / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Manhattan Assembly District 15, New York, New York; Roll: T625_1213; Page: 18A; Enumeration District: 1076; Image: .
    Birth date: abt 1893
    Birth place: England
    Residence date: 1920
    Residence place: Manhattan Assembly District 15, New York, New York
    / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Tuxedo, Orange, New York; Roll: T623_1142; Page: 17B; Enumeration District: 49.
    Birth date: Jul 1893
    Birth place: England Am Cit
    Residence date: 1900
    Residence place: Tuxedo City, Orange, New York
    / Ancestry.com
  5. U.S. Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; NARA Series: Passport Applications, January 2, 1906 - March 31, 1925; Roll #: 308; Volume #: Roll 0308 - Certificates: 25101-25700, 31 May 1916-06 Jun 1916 / Ancestry.com
  6. U.S. Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; Emergency Passport Applications, Argentina thru Venezuela, 1906-1925; Collection Number: ARC Identifier 1244183 / MLR Number A1 544; Box #: 4542; Volume #: 158 / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Manhattan Ward 15, New York, New York; Roll: T624_1031; Page: 8B; Enumeration District: 825; Image: 61.
    Birth date: abt 1893
    Birth place: England
    Residence date: 1910
    Residence place: Manhattan Ward 15, New York, New York
    / Ancestry.com
  8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1892 war um die 17,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 8. November » Grover Cleveland, der vier Jahre zuvor aus dem Amt gewählt worden ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison und James B. Weaver von der Populist Party. Er zieht damit als bislang einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1890 » Hanns Johst, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und SS-General, Präsident der Reichsschrifttumskammer
  • 1890 » Walter Hasenclever, deutscher Schriftsteller des Expressionismus
  • 1892 » Dean O’Banion, US-amerikanischer Gangster, Rivale von Al Capone, Gründer der North Side Gang
  • 1893 » Fritz Perls, deutscher Psychiater und Psychotherapeut, Mitbegründer der Gestalttherapie
  • 1893 » Kay Glasson Taylor, australische Schriftstellerin
  • 1893 » Nikola Petkow, bulgarischer Politiker

Über den Familiennamen Poor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poor (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I431229026.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pamela Poor (1892-????)".