Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Carl Gehrmann "Gherman" (1847-1908)

Persönliche Daten Carl Gehrmann "Gherman" 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9

Familie von Carl Gehrmann "Gherman"

(1) Er ist verheiratet mit Ernstine Bleich.

Sie haben geheiratet am 19. September 1869 in Riesenburg, Rosenberg, Westpreußen, er war 22 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 19. September 1869 in Riesenburg, Rosenberg, Westpreußen, Preußen, er war 22 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Mary Kuntz.

Sie haben geheiratet am 1. November 1880 in Lawrence County, Ohio, Verenigde Staten, er war 33 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. George Gehrmann  1896-1897

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Gehrmann "Gherman"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Gehrmann "Gherman"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Gehrmann "Gherman"


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1518-1921, Ancestry.com, Film Number: 1198397; Page Number: 337;338 / Ancestry.com
  4. Ohio, U.S., Births and Christenings Index, 1774-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Elizabeth, Lawrence, Ohio; Roll: 1039; Page: 75A; Enumeration District: 085 / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Elizabeth, Lawrence, Ohio; Roll: 1292; Page: 9; Enumeration District: 0066 / Ancestry.com
  8. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1567-1945, Ancestry.com, Custodian: Staatliche Archivverwaltung Der Deutschen Demokratischen Republik; Film Number: 208303; Page Number: 308;309 / Ancestry.com
  9. Ohio, U.S., County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1518-1921, Ancestry.com, Film Number: 1198436; Page Number: 309 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1880 war um die 5,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
  • Die Temperatur am 6. April 1908 lag zwischen 4,8 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
    • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
    • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
    • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
    • 23. April » Die United States Army Reserve, die bundesweite Reservekomponente des Heeres der Vereinigten Staaten, wird gegründet.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gehrmann "Gherman"


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I422507680424.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Carl Gehrmann "Gherman" (1847-1908)".