Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » James P. Rousonelos (1950-2021)

Persönliche Daten James P. Rousonelos 

Quelle 1Quelle 1

Familie von James P. Rousonelos

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James P. Rousonelos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1950 lag zwischen 10,0 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
    • 14. Mai » Die Oper Don Juan und Faust von Hermann Reutter hat ihre Uraufführung an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 6. Juli » Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
    • 7. Juli » In Südafrika wird mit der Umsetzung des Population Registration Act begonnen. Das Gesetz definiert Gruppen von Rassen und ist eine Stütze der Apartheidspolitik.
    • 1. November » Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wird von Papst Pius XII. als Dogma der römisch-katholischen Kirche verkündet.
    • 26. Dezember » In Rom wird das Heilige Jahr von Papst Pius XII. beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » John M. Armleder, schweizerischer Konzeptkünstler, Performance- und Objektkünstler, Maler, Bildhauer und Kunstkritiker
  • 1949 » Brigitte Mohnhaupt, deutsche Terroristin in der Rote Armee Fraktion (RAF)
  • 1949 » John Illsley, britischer Bassist
  • 1949 » Ulrich Steinwedel, Richter am deutschen Bundessozialgericht
  • 1951 » Ivar Formo, norwegischer Skilangläufer, Olympiasieger
  • 1951 » Raelene Boyle, australische Leichtathletin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rousonelos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rousonelos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rousonelos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rousonelos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I422395430833.php : abgerufen 22. Juni 2024), "James P. Rousonelos (1950-2021)".