Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Gerhard Henrich "Henry" (Gerhard Henrich "Henry") Nabers "Nabors" (1808-????)

Persönliche Daten Gerhard Henrich "Henry" (Gerhard Henrich "Henry") Nabers "Nabors" 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 4, 5, 6
  • Rufname Gerhard Henrich "Henry".
  • Er wurde geboren am 8. Januar 1808 in Alstätte-Ahaus, Borken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 8. Januar 1808 in Sankt Marien Roemisch-Katholische, Alstaette Ahaus, Westfalen, Prussia.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1870: Liberty, Bollinger, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 1
      Residence Post Office: Marble Hill
    • Alstaette bei Ahaus, Westfalen, Preussen.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1846 in America.Quelle 6
    Immigrated shortly after marriage. Westfalen immigration record: #2060 (a) Gerh. Heinr. Nabers aus Alstätte, Ackersmann (b) 8. 1. 1808 (d) Johanna Hackfort 18. 5. 1823 (o) 1846 (p) Nordamerika
  • Er ist verstorben in Saint Louis, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 4
  • Er wurde beerdigt in Saint Louis, St. Louis City, Missouri, United States of America.Quelle 4
  • Ein Kind von Anton Nabers und Maria Catharina Gertrudis Nienhues

Familie von Gerhard Henrich "Henry" (Gerhard Henrich "Henry") Nabers "Nabors"

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Hackfort.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1846 in Sankt Marien Roemisch-Katholische, Alstaette Ahaus, Westfalen, Prussia, er war 38 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. John Nabers  ± 1849-????
  2. Henry Nabers  ± 1852-1913
  3. Elisabeth Nabers  1853-1898 
  4. Anton Nabers  ± 1857-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhard Henrich "Henry" (Gerhard Henrich "Henry") Nabers "Nabors"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhard Henrich "Henry" (Gerhard Henrich "Henry") Nabers "Nabors"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhard Henrich "Henry" Nabers "Nabors"

Anton Nabers
1766-1845

Gerhard Henrich "Henry" Nabers "Nabors"
1808-????

1846
John Nabers
± 1849-????
Henry Nabers
± 1852-1913
Anton Nabers
± 1857-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Liberty, Bollinger, Missouri; Roll: M593_759; Page: 395A; Family History Library Film: 552258 / Ancestry.com
  2. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: America; Year: 1846; Page Number: 174 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1808 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » Der bayerische König MaximilianI. gründet das Bayerische Kriegsministerium zur Konzentration aller militärischen Angelegenheiten.
    • 6. Juni » Joseph Bonaparte, der Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, wird in Bayonne zum König von Spanien proklamiert. Nachdem es bereits im Mai zu Aufständen gekommen ist, breitet sich nach seiner Proklamation der Widerstand aus. Dieser mündet in einem dauerhaften Kleinkrieg, der die gesamte Regierungszeit Josephs überschatten wird.
    • 21. August » Die in Portugal eingedrungene französische Armee unter General Andoche Junot wird in der Schlacht von Vimeiro von britischen Truppen unter dem Herzog von Wellington, verstärkt um portugiesische Freiwillige, besiegt.
    • 10. September » Die Uraufführung der komischen Oper Linnée ou Les Mines de Suède von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 19. November » Preußen ermöglicht seinen Städten und Gemeinden durch eine neue Städteordnung mehr Selbstverwaltung. Sie ist Ausfluss der Reformen des Freiherrn Heinrich Friedrich Karl vom Stein.
    • 4. Dezember » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: Die spanische Hauptstadt Madrid kapituliert vor den Truppen Napoleon Bonapartes.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1846 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg, nachdem die erste Schlacht bei Palo Alto schon vorüber ist.
    • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
    • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 10. Oktober » In Spanien wird eine Doppelhochzeit gefeiert: Königin Isabella II. heiratet ihren Cousin Francisco de Asís de Borbón. Ihre Schwester Maria Luisa geht mit dem Herzog von Montpensier und Sohn des französischen Bürgerkönigs Louis-Philippe, Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, die Ehe ein.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nabers "Nabors"


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I422257007714.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerhard Henrich "Henry" (Gerhard Henrich "Henry") Nabers "Nabors" (1808-????)".