Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » John Beer Dewitt "Witt" (1827-1910)

Persönliche Daten John Beer Dewitt "Witt" 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8

Familie von John Beer Dewitt "Witt"

Er hat eine Beziehung mit Elizabeth.


Kind(er):

  1. John Witt  1846-????
  2. Grace Witt  1850-????
  3. Thomas Dewitt "Witt"  1854-???? 
  4. Charles Joseph Dewitt  1862-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Beer Dewitt "Witt"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Beer Dewitt "Witt"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Beer Dewitt "Witt"

Thomas Witt
1784-1834
Grace Beer
1788-1862

John Beer Dewitt "Witt"
1827-1910


Elizabeth
1826-????

John Witt
1846-????
Grace Witt
1850-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1871 England Census, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1871 England Census; Class: RG10; Piece: 2120; Folio: 14; Page: 21; GSU roll: 831796 / Ancestry.com
  2. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 272; Book: 1; Civil Parish: Stoke Damerell; County: Devon; Enumeration District: 1; Folio: 14; Page: 23; Line: 17; GSU roll: 241334 / Ancestry.com
  3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1244; Folio: 17; Page: 26 / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. India, Select Marriages, 1792-1948, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1879; Folio: 566; Page: 56; GSU roll: 221027-221028 / Ancestry.com
  7. Web: UK, Burial and Cremation Index, 1838-2014, Ancestry.com, Deceased Online; United Kingdom; Deceased Online Burial Indexes / Ancestry.com
  8. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1891; Class: RG12; Piece: 1725; Folio: 72; Page: 10; GSU roll: 6096835 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1910 lag zwischen 2,0 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
    • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
    • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
    • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.

Über den Familiennamen Dewitt "Witt"


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I422249458015.php : abgerufen 22. Juni 2024), "John Beer Dewitt "Witt" (1827-1910)".