Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Henry Tenkotte (± 1913-1983)

Persönliche Daten Henry Tenkotte 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Henry Tenkotte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Tenkotte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Tenkotte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Tenkotte

Charlotte Heitz
± 1889-????

Henry Tenkotte
± 1913-1983


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Green, Hamilton, Ohio; Page: 6A; Enumeration District: 0343; FHL microfilm: 2341552 / Ancestry.com
  2. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2002, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Ohio Department of Health; Columbus, Ohio; Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 / Ancestry.com
  3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Cincinnati Enquirer; Publication Date: 7/ Aug/ 1983; Publication Place: Cincinnati, Ohio, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/103319902/?article=1dd7eea1-5435-47c8-81ac-288f7d6b30eb&focus=0.6763959,0.48441124,0.7689412,0.568 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1983 lag zwischen 13,1 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der erste Büro-Computer mit Maus, Lisa, wird von Apple vorgestellt.
    • 7. Januar » Bonner Wende: Drei Wochen nach dem (innerhalb der Regierungskoalition verabredeten) Scheitern der Vertrauensfrage von Kanzler Helmut Kohl löst Bundespräsident Carstens den Deutschen Bundestag auf und legt als Datum für Neuwahlen den 6. März fest.
    • 19. Januar » Klaus Barbie, früherer Gestapo-Chef in Lyon und gesuchter NS-Kriegsverbrecher („Schlächter von Lyon“), wird in Bolivien festgenommen, wo er als Klaus Altmann lebte.
    • 18. Juni » Das Space Shuttle Challenger startet vom Kennedy Space Center aus zur Mission STS-7. An Bord befindet sich Sally Ride. Sie wird damit zur ersten US-Astronautin und die dritte Frau im Weltraum.
    • 8. August » In Guatemala wird der Präsident Efraín Ríos Montt bei einem Putsch des Militärs wegen Unzurechnungsfähigkeit abgesetzt. Sein Amt übernimmt der bisherige Verteidigungsminister Óscar Humberto Mejía Víctores.
    • 8. Dezember » Die Raummission STS-9 endet mit der Landung der Raumfähre Columbia auf der Erde. An Bord befinden sich John Watts Young, der erste Mensch mit sechs vollendeten Raumflügen, sowie Ulf Merbold, der erste bundesdeutsche Raumfahrer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tenkotte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tenkotte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tenkotte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tenkotte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I422193095347.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Henry Tenkotte (± 1913-1983)".