Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Thelma Hazel Gutchak (1914-1991)

Persönliche Daten Thelma Hazel Gutchak 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 15. November 1914 in Kneeland, Oscoda, Michigan, Verenigde Staten.Quellen 2, 3, 4
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Midland Ward 1, Midland, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
      Relation to Head: Daughter; Residence Marital Status: Single
    • im Jahr 1930: Midland, Midland, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
      Marital Status: Married; Relation to Head: Daughter
    • im Jahr 1935: Midland, Midland, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1940: Midland, Midland, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
  • Sie ist verstorben am 14. Dezember 1991 in Midland, Midland, Michigan, sie war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Adolph Henry Gutchak und Knowles Georgia Caid

Familie von Thelma Hazel Gutchak

Sie war verwandt mit Lowell A. Brown.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Barbara Jean Brown  1932-2015 
  3. Margaret Joan Brown  1934-2005
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thelma Hazel Gutchak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thelma Hazel Gutchak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thelma Hazel Gutchak


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census (Beta), Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Midland, Midland, Michigan; Roll: m-t0627-01790; Page: 26B; Enumeration District: 56-16 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Midland, Midland, Michigan; Page: 2A; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 2340747 / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Midland Ward 1, Midland, Michigan; Roll: T625_785; Page: 18A; Enumeration District: 261 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1914 lag zwischen 0,1 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Wiener Carltheater findet die Uraufführung der Operette Der erste Kuss von Ludwig Rochlitzer statt.
    • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
    • 1. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 1. September » „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.
    • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1991 lag zwischen -2,8 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In seinem Bahai-Beschluss fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht wesentliche Entscheidungen zum Verhältnis von Religionsfreiheit und Vereinsrecht.
    • 30. April » Nach rund 33 Jahren und der Herstellung von über 3 Millionen Autos schließt Sachsenring das Trabant-Werk in Zwickau.
    • 11. Juni » Die Tageszeitung Der Morgen, in der DDR Zentralorgan der LDPD und 1990 von der Axel Springer AG übernommen, wird eingestellt.
    • 21. August » Der Augustputsch in Moskau gegen Michail Gorbatschow scheitert, nachdem sich die Mehrheit der Truppen loyal erklärt hat und der russische Präsident Boris Jelzin den Umsturzversuch medienwirksam verurteilt hat.
    • 13. September » Die erste Episode der US-Zeichentrickserie Die Simpsons wird in Deutschland ausgestrahlt.
    • 22. Dezember » Die ehemalige Sowjetrepublik Kirgisistan tritt der Gemeinschaft unabhängiger Staaten bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gutchak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gutchak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gutchak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gutchak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I422107737137.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Thelma Hazel Gutchak (1914-1991)".