Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Deolinda "Lena" "Dorothy" (Deolinda "Lena" "Dorothy" ) Oliver (1898-1995)

Persönliche Daten Deolinda "Lena" "Dorothy" (Deolinda "Lena" "Dorothy" ) Oliver 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Deolinda "Lena" "Dorothy" (Deolinda "Lena" "Dorothy" ) Oliver

Sie ist verheiratet mit Edward Henry Donlan.

Sie haben geheiratet rund 1918 in California.

Divorced in 1930s.

Kind(er):

  1. Dorothy Joan Donlan  1918-2003

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Deolinda "Lena" "Dorothy" (Deolinda "Lena" "Dorothy" ) Oliver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Deolinda "Lena" "Dorothy" (Deolinda "Lena" "Dorothy" ) Oliver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Deolinda "Lena" "Dorothy" Oliver

Isabel Secada
± 1847-????
Pine
????-
Nancy
± 1835-????
Nancy Pine
1872-1931

Deolinda "Lena" "Dorothy" Oliver
1898-1995

± 1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 546-07-2041; Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Washington, Alameda, California; Roll: T624_72; Page: 10B; Enumeration District: 0155; FHL microfilm: 1374085 / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Washington, Alameda, California; Roll: 83; Page: 9A; Enumeration District: 0401; FHL microfilm: 1240083 / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: San Francisco Assembly District 24, San Francisco, California; Roll: T625_141; Page: 5B; Enumeration District: 307 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: 197; Page: 2A; Enumeration District: 0082; FHL microfilm: 2339932 / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census (Beta), Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: T627_308; Page: 5A; Enumeration District: 38-283 / Ancestry.com
  8. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1995-07-21 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1898 war um die 6,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1995 lag zwischen 15,9 °C und 32,0 °C und war durchschnittlich 23,5 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf der norwegischen Ölbohrplattform Draupner-E in der Nordsee meldet die automatische Wellenmessanlage in einem Sturm mit 12m hohen Wellen eine einzelne Welle mit 26m Höhe: der erste eindeutige wissenschaftliche Beweis für die Existenz von Monsterwellen.
    • 22. März » Der russische Kosmonaut Waleri Wladimirowitsch Poljakow kehrt nach dem mit 417 Tagen bisher längsten Aufenthalt in einer Raumstation zur Erde zurück.
    • 28. April » In Nordkorea beginnt das zweitägige Wrestlingevent „Collision in Korea“.
    • 26. Juni » Im äthiopischen Addis Abeba scheitert ein Mordanschlag vermutlich muslimischer Extremisten auf den ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak.
    • 28. September » Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington ein zweites Mal offiziell unterzeichnet.
    • 5. Dezember » Die erste Folge der Harald Schmidt Show wird ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oliver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oliver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oliver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oliver (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I420161358341.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Deolinda "Lena" "Dorothy" (Deolinda "Lena" "Dorothy" ) Oliver (1898-1995)".