Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Catherine Botrobeck ("Voterbeck" "Waterbeck") (± 1857-1950)

Persönliche Daten Catherine Botrobeck ("Voterbeck" "Waterbeck") 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren rund 1857 in Bohemia.Quellen 1, 3, 4
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Detroit Ward 7, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 1
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife
    • im Jahr 1920: Detroit Ward 3, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
      Relation to Head: Wife; Residence Marital Status: Married
  • (Arrival) im Jahr 1869.Quellen 1, 4
  • Sie ist verstorben am 23. Januar 1950 in Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3

Familie von Catherine Botrobeck ("Voterbeck" "Waterbeck")

Sie war verwandt mit Joseph Prochazka.


Kind(er):

  1. Otto Prochazka  1890-1972 
  2. Zdenka Prochazka  ± 1893-????
  3. Wesley Prochazka  1898-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Botrobeck ("Voterbeck" "Waterbeck")?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Botrobeck ("Voterbeck" "Waterbeck")

Catherine Botrobeck ("Voterbeck" "Waterbeck")
± 1857-1950


Zdenka Prochazka
± 1893-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Detroit Ward 7, Wayne, Michigan; Roll: T624_683; Page: 6B; Enumeration District: 0106; FHL microfilm: 1374696 / Ancestry.com
  2. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Michigan, Death Records, 1867-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Detroit Ward 3, Wayne, Michigan; Roll: T625_805; Page: 8B; Enumeration District: 111 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1950 lag zwischen -5.6 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
    • 5. Juli » Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
    • 27. August » Der Film Der Reigen von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale in Venedig seine internationale Uraufführung.
    • 15. September » Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon.
    • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Botrobeck ("Voterbeck" "Waterbeck")


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I420146143404.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Catherine Botrobeck ("Voterbeck" "Waterbeck") (± 1857-1950)".