Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Joella Synara Haweis (1907-2004)

Persönliche Daten Joella Synara Haweis 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Joella Synara Haweis

(1) Sie ist verheiratet mit Julien Sampson Levy.

Sie haben geheiratet im Jahr 1927 in Paris, France, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Javan Levy  1928-2001
  2. Jerrold Edgar Levy  1930-2002 
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Sie war verwandt mit Herbert Bayer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joella Synara Haweis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joella Synara Haweis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joella Synara Haweis

Joella Synara Haweis
1907-2004

(1) 1927
Javan Levy
1928-2001
(2) 

Herbert Bayer
1900-1985


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Newspaper: New York Times, The; Publication Date: 03/ 22/ 2004; Publication Place: New York, New York, USA; Web edition: http://www.legacy.com/nytimes/LegacySubPage2.asp?Page=LifeStory&PersonID=2047534 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 131-03-1139; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census (Beta), Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, New York, New York; Roll: T627_2655; Page: 2B; Enumeration District: 31-1338 / Ancestry.com
  7. Index to Petitions for Naturalization filed in New York City, 1792-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. UK, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. New York, State and Federal Naturalization Records, 1794-1940, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Washington, DC; ARC Title: Index to Petitions for Naturalizations Filed in Federal, State, and Local Courts in New York City, 1792-1906; NAI Number: 5700802; Record Group Title: Records of District Courts of th / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Manhattan, New York, New York; Roll: 1567; Page: 18A; Enumeration District: 0567; FHL microfilm: 2341302 / Ancestry.com
  11. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1907 lag zwischen 8,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
    • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 2004 lag zwischen 2,3 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die NASA-Sonde Stardust fängt das erste Mal Kometenstaub im All ein. Eingesammelte Teilchen des Kometen Wild 2 wurden am 15. Januar 2006 zur Erde gebracht.
    • 3. Januar » Beim Flash-Airlines-Flug 604 stürzt eine ägyptische Passagiermaschine vom Typ Boeing 737 ins Rote Meer. Alle 148 Personen an Bord kommen ums Leben.
    • 4. Januar » Infolge der Rosenrevolution gegen Eduard Schewardnadse feiert der Oppositionspolitiker Micheil Saakaschwili von der Vereinten Nationalen Bewegung bei den Präsidentschaftswahlen in Georgien einen überwältigenden Wahlsieg.
    • 4. Juli » Am Ground Zero, dem ehemaligen Standort des World Trade Center in New York, wird der Grundstein für das One World Trade Center gelegt. Der Bau beginnt jedoch erst 2006.
    • 14. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Norodom Sihanouk am 7. Oktober wird Norodom Sihamoni neuer König von Kambodscha.
    • 3. Dezember » Nach Abmahnung durch den deutschen Verbraucherzentrale Bundesverband wegen Verstoßes gegen das Heilmittelwerbegesetz stellt das US-amerikanische Pharmaunternehmen Pfizer eine Werbekampagne ein, in der höhere Preise für Sortis aufgrund einer besonderen Wirksamkeit gerechtfertigt werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haweis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haweis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haweis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haweis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I420142931965.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joella Synara Haweis (1907-2004)".