Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Francis Patrick "Frank" (Francis Patrick "Frank") Hogan (1915-1982)

Persönliche Daten Francis Patrick "Frank" (Francis Patrick "Frank") Hogan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Francis Patrick "Frank" (Francis Patrick "Frank") Hogan

Er hat eine Beziehung mit Rosemary Ann Shelley.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Sean Desmond Hogan  1959-2014
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Patrick "Frank" (Francis Patrick "Frank") Hogan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis Patrick "Frank" (Francis Patrick "Frank") Hogan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Patrick "Frank" Hogan


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Haverhill Ward 6, Essex, Massachusetts; Roll: T625_690; Page: 10A; Enumeration District: 79; Image: 1116 / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 1234; Page: 11B; Enumeration District: 0472; Image: 971.0; FHL microfilm: 2340969 / Ancestry.com
  5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 489-12-9872; Issue State: Missouri; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  6. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration / Ancestry.com
  8. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Missouri, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 150 / Ancestry.com
  9. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1915 lag zwischen 8,9 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 3. März » In den USA wird das National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) zur Grundlagenforschung in der Luftfahrt gegründet. Aus der Organisation entwickelt sich später die NASA.
    • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
    • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.
  • Die Temperatur am 18. November 1982 lag zwischen 7,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Gegen den Motorradhersteller Kreidler wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 8. Juli » Die Nacht von Sevilla: Deutschland gewinnt das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 gegen Frankreich mit 5:4 im Elfmeterschießen nach Verlängerung. Trauriger Höhepunkt des Spiels ist Toni Schumachers Zusammenprall mit Patrick Battiston. Der französische Angreifer bleibt minutenlang bewusstlos am Boden liegen und muss anschließend verletzt und mit einer Gehirnerschütterung vom Platz getragen werden.
    • 30. Juli » Die Universität Kastilien-La Mancha wird in Spanien gegründet.
    • 15. September » USA Today, eine der am häufigsten gelesenen Tageszeitungen der USA, wird gegründet.
    • 6. November » In Portland erfolgt die Uraufführung der Oper Wuthering Heights von Bernard Herrmann.
    • 9. November » Die zuvor per Volksabstimmung gebilligte neue türkische Verfassung tritt in Kraft; der durch den Militärputsch 1980 an die Macht gekommene General Kenan Evren wird für eine Sieben-Jahres-Periode Staatspräsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1982 » Anton Biersack, deutscher Komponist
  • 1982 » Heinar Kipphardt, deutscher Schriftsteller, Vertreter des Dokumentartheaters (In der Sache J. Robert Oppenheimer, Bruder Eichmann)
  • 1983 » Ivan Albright, US-amerikanischer Maler
  • 1983 » Walentin Chorell, finnisch-schwedischer Schriftsteller und Drehbuchautor
  • 1984 » Alexander Schläffer, österreichischer Heimatkrippenbauer
  • 1984 » Osvaldo Fresedo, argentinischer Musiker und Arrangeur, Bandleader, Komponist und Texter

Über den Familiennamen Hogan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I420016609247.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Francis Patrick "Frank" (Francis Patrick "Frank") Hogan (1915-1982)".