Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » John Thomas Hetherington (1869-1922)

Persönliche Daten John Thomas Hetherington 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von John Thomas Hetherington

(1) Er ist verheiratet mit Grace McKenzie.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1890 in Columbiana, Ohio, USA, er war 21 Jahre alt.Quellen 9, 11


Kind(er):

  1. Edna B Hetherington  1899-1992 
  2. Doris Hetherington  ± 1909-
  3. John Hetherington  ± 1911-


(2) Er ist verheiratet mit Tabitha Long.

Sie haben geheiratet am 5. November 1921 in Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, er war 52 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Thomas Hetherington?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Thomas Hetherington

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Thomas Hetherington

Mary Parker
1808-????
Ann Oyston
1807-1892

John Thomas Hetherington
1869-1922

(1) 1890
(2) 1921

Tabitha Long
± 1878-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Salineville, Columbiana, Ohio; Roll: T624_1162; Page: 11B; Enumeration District: 0058; FHL microfilm: 1375175 / Ancestry.com
  2. Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records and Indexes, 1810-1973, Ancestry.com, Cuyahoga County Archive; Cleveland, Ohio; Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records, 1810-1973; Volume: Vol 123-124; Page: 309; Year Range: 1921 Jun - 1921 Dec / Ancestry.com
  3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Salineville, Columbiana, Ohio; Roll: 1002; Family History Film: 1255002; Page: 681A; Enumeration District: 061; Image: 0585 / Ancestry.com
  4. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division of Vital Records and Health Statistics; Lansing, MI, USA; Michigan, Marriage Records, 1867-1952; Film: 165; Film Description: 1922 Wayne / Ancestry.com
  5. Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cleveland Ward 25, Cuyahoga, Ohio; Roll: T625_1372; Page: 3A; Enumeration District: 481; Image: 954 / Ancestry.com
  8. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2002, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Ohio Department of Health; Columbus, Ohio; Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 / Ancestry.com
  9. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Washington, Columbiana, Ohio; Roll: 1250; Page: 4B; Enumeration District: 0035; FHL microfilm: 1241250 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1921 lag zwischen 6,0 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
    • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
    • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
    • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 29. September 1922 lag zwischen 7,9 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 19,8 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
    • 29. September » Mit der Oberbürgermeister Haken verlässt das erste der sogenannten „Philosophenschiffe“ den Hafen von Petrograd in Richtung Stettin. An Bord befinden sich regimekritische Intellektuelle, die die sowjetrussische Regierung auf diese Weise ins Ausland zwangsabschiebt.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hetherington

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hetherington.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hetherington.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hetherington (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I25567034166.php : abgerufen 20. Juni 2024), "John Thomas Hetherington (1869-1922)".