Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Lloyd R. Kapelka (1932-2017)

Persönliche Daten Lloyd R. Kapelka 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 4, 5, 6

Familie von Lloyd R. Kapelka

(1) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er hat eine Beziehung mit Carol Duane Gilbert.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lloyd R. Kapelka?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lloyd R. Kapelka

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lloyd R. Kapelka


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Wisconsin State Journal; Publication Date: 20 Oct 1981; Publication Place: Madison, Wisconsin, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/401006598/?article=de59d3fc-928b-4852-a370-4beedee522c8&focus=0,0.7854507,0.16017427,0.87029946&xid=3355 / Ancestry.com
  3. U.S., School Yearbooks, 1900-2016, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Baraboo High School; Year: 1949 / Ancestry.com
  4. U.S. Public Records Index, Volume 2 / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census (Beta), Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Baraboo, Sauk, Wisconsin; Roll: T627_4523; Page: 7B; Enumeration District: 56-5 / Ancestry.com
  6. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Baraboo, Sauk, Wisco / Ancestry.com
  8. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juni 1932 lag zwischen 4,0 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
    • 17. März » Die Uraufführung der Oper La donna serpente (Die Frau als Schlange) von Alfredo Casella mit dem Libretto nach Carlo Gozzi erfolgt am Teatro Reale in Rom.
    • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
    • 28. Mai » Die Fertigstellung des Abschlussdeichs macht die niederländische Zuiderzee zum Binnengewässer, das fortan IJsselmeer genannt wird.
    • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
    • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 2017 lag zwischen 1,3 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Mit sieben gewonnenen Golden Globe Awards stellt das Filmmusical La La Land einen neuen Rekord auf.
    • 21. Januar » Beim Women’s March on Washington protestieren zwischen 500.000 und 700.000 Menschen am ersten Tag nach der Amtseinführung von Donald Trump für Frauen- und Menschenrechte in Washington, D.C. Entsprechende Demonstrationen finden auch in weiteren US-amerikanischen Großstädten und in zahlreichen anderen Ländern statt, weltweit rund 670.
    • 20. April » Bei einem Anschlag in Paris wird ein Polizist getötet. Drei weitere Menschen werden verletzt.
    • 19. September » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,1 in Puebla, Mexiko, sterben über 300 Menschen.
    • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
    • 13. Dezember » Der sächsische Landtag wählt in Dresden Michael Kretschmer (CDU) zum Nachfolger seines Parteikollegen Stanislaw Tillich als Ministerpräsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kapelka

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kapelka.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kapelka.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kapelka (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I25563876300.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Lloyd R. Kapelka (1932-2017)".