Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Arthur Franklin Brothers (1892-????)

Persönliche Daten Arthur Franklin Brothers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Arthur Franklin Brothers

(1) Er ist verheiratet mit Adelia Adeline Elfers.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1960 in Stoddard, Missouri, USA, er war 68 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er hat eine Beziehung mit Bertha Douthett.


Kind(er):

  1. Edward H Brothers  ± 1911-
  2. Edith A Brothers  ± 1911-
  3. Bobby Jean Brothers  1928-2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Franklin Brothers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Franklin Brothers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Franklin Brothers

Charles A Brothers
± 1870-????
Mallie
± 1870-????

Arthur Franklin Brothers
1892-????

(1) 1960
(2) 

Bertha Douthett
± 1888-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Ash Hill, Butler, Missouri; Roll: T625_909; Page: 4A; Enumeration District: 1; Image: 16 / Ancestry.com
  2. Missouri Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Fisk, Butler, Missouri; Roll: 1179; Page: 1B; Enumeration District: 0001; Image: 541.0; FHL microfilm: 2340914 / Ancestry.com
  4. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Registration State: Missouri; Registration County: Butler; Roll: 1683153 / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census (Beta), Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Duck Creek, Stoddard, Missouri; Roll: T627_2159; Page: 18B; Enumeration District: 104-7 / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: New Lisbon, Stoddard, Missouri; Roll: T624_825; Page: 9B; Enumeration District: 0185; FHL microfilm: 1374838 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1892 war um die 8,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1960 lag zwischen 1,6 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » US-Vizepräsident Richard Nixon eröffnet die VIII.Olympischen Winterspiele in Squaw Valley, die bis zum 28. Februar dauern. Für die Eröffnungsfeierlichkeiten ist Walt Disney verantwortlich.
    • 2. April » In Sihanoukville wird der mit französischer Hilfe gebaute Hafen für die Hochseeschifffahrt eröffnet. Kambodscha ist damit im Außenhandel weniger von Südvietnam abhängig.
    • 11. Mai » Der israelische Geheimdienst Mossad ergreift laut eigenen Angaben in Buenos Aires den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und bringt ihn nach Israel.
    • 19. Juni » Beim Formel-1-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps sterben zwei Piloten bei Rennunfällen, zwei weitere Fahrer erleiden an diesem Rennwochenende schwerste Verletzungen.
    • 27. September » Die Schriftstellerin Christa Wolf beginnt mit der Aufzeichnung der Erlebnisse dieses Tages und setzt diese jährlich bis 2000 fort. 2003 erscheinen sie unter dem Titel Ein Tag im Jahr.
    • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brothers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brothers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brothers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brothers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I25562171362.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arthur Franklin Brothers (1892-????)".