Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Arthur James Kitson (1859-1937)

Persönliche Daten Arthur James Kitson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Er wurde geboren am 6. April 1859 in Kent, Greenwich, England.Quellen 2, 3, 5, 7, 8, 10, 12, 14
  • Er wurde getauft am 13. Mai 1860 in Greenwich St Alphege, England.Quelle 13
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: Greenwich St Alphege, Kent, England.Quelle 5
      Relationship: Son
    • im Jahr 1871: Greenwich, Kent, England.Quelle 8
      Relation to Head of House: Son
    • im Jahr 1881: Greenwich, London, England.Quelle 10
      Relation to Head of House: Son
    • im Jahr 1900: Philadelphia City, Philadelphia, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1901: Chelsea, London, England.Quelle 3
      Relation to Head of House: Head
  • (Arrival) im Jahr 1878.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1882 in Michigan.Quelle 11
  • (Arrival) August 1899 in Liverpool, England.Quelle 12
  • (Living with Mistress Gertrude Horgan) am 1900-1911 in London, England.
    According to newspaper articles of the time, Arthur left Fannie in 1901 for his secretary, Gertrude Horgan - but did not divorce until 1917. His children born in 1903 and 1905 were, therefore, born out of wedlock.
  • (Living with another mistress...) am 1920 - 1933 in France.
    According to a trial in 1933, Arthur had another mistress named Eva Alice Litton, with whom he had a child.
  • (Departure) in New York, New York, United States.Quelle 12
  • Er ist verstorben am 1. Oktober 1937 in Kensington, London, England, er war 78 Jahre alt.Quelle 14
  • Ein Kind von James Benjamin Kitson und Sarah Elizabeth Edwards

Familie von Arthur James Kitson

(1) Er ist verheiratet mit Fannie Ernestina Aschenbach.

Sie haben geheiratet am 25. März 1886 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA, er war 26 Jahre alt.Quellen 2, 6


Kind(er):

  1. Fanny Cramer Kitson  1887-1958
  2. Arthur James Kitson  1888-1965
  3. Harold Kitson  1889-1958
  4. Frederick Kitson  1892-± 1900
  5. Kenneth Kemonte Kitson  1896-1977 
  6. Ernest Kitson  1898-1975

Das Ehepaar wurde 1917 geschieden.


(2) Er hat eine Beziehung mit Eva Alice Litton.


(3) Er hat eine Beziehung mit Gertrude Bothwell Horgan.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur James Kitson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur James Kitson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur James Kitson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1944, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Certificate Number Range: 036901-039600 / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 22, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T623_1464; Page: 13B; Enumeration District: 504.
    Birth date: Apr 1859
    Birth place: England
    Marriage date: 1886
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Philadelphia City, Philadelphia, Pennsylvania
    Arrival date: 1878
    Arrival place:
    / Ancestry.com
  3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 77; Folio: 35; Page: 61 / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  5. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 403; Folio: 19; Page: 31; GSU roll: 542631 / Ancestry.com
  6. Philadelphia, Pennsylvania, Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  8. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 761; Folio: 20; Page: 34; GSU roll: 824728 / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 725; Folio: 118; Page: 50; GSU roll: 1341169 / Ancestry.com
  11. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Michigan; Year: 1882; Page Number: 52 / Ancestry.com
  12. UK Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, Class: BT26; Piece: 141; Item: 51 / Ancestry.com
  13. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Board of Guardian Records, 1834-1906/Church of England Parish Registers, 1754-1906; Reference Number: P78/ALF/019 / Ancestry.com
  14. England & Wales, Death Index, 1916-2006, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1859 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Cochinchina nehmen französische Truppen unter dem Vorwand, unter Kaiser Tự Đức würden französische Missionare verfolgt, die Stadt Saigon ein.
    • 29. April » Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferenc József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht.
    • 26. Oktober » Der britische Klipper Royal Charter gerät vor Anglesey in einen schweren Sturm. Das Schiff wird gegen die Felsen geschleudert, bricht auseinander und sinkt. 449 Personen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord. Der Untergang der Royal Charter ist bis heute das schwerste Schiffsunglück an der Küste von Wales.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
    • 21. Dezember » Sam Houston wird Gouverneur von Texas. Da er dieses Amt 1827 bis 1829 bereits in Tennessee ausgeübt hat, ist er erster und einziger Gouverneur in mehreren US-Bundesstaaten.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1860 war um die 13,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. März 1886 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1937 lag zwischen 5,4 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
    • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
    • 13. April » Ein Teil der Sonora-Wüste im südlichen Arizona wird, benannt nach dem Orgelpfeifenkaktus, zum Organ Pipe Cactus National Monument erklärt.
    • 19. April » Während des Spanischen Bürgerkriegs dekretiert Francisco Franco die Vereinigung der revolutionären Organisationen Falange und JONS mit der carlistischen Comunión Tradicionalista zur Falange Española Tradicionalista y de las JONS. Das gilt als die Geburtsstunde des Franquismus.
    • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
    • 19. Juli » In München wird die nationalsozialistische Propagandaausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kitson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kitson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kitson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kitson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I1653280018.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Arthur James Kitson (1859-1937)".