Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Susan E. "Susie" (Susan E. "Susie") Neighbors (1869-1936)

Persönliche Daten Susan E. "Susie" (Susan E. "Susie") Neighbors 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Rufname Susan E. "Susie".
  • Sie ist geboren Mai 1869 in Alabama.Quellen 2, 3, 4, 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Clinton, Texas, Missouri, United States.Quelle 5
    • im Jahr 1900: Mountain Grove city, Wright, Missouri.Quelle 3
      Susie and Lyman adopted daughter Mayme's birth family might have been from Clinton, Texas County, where Susie grew-up.
    • im Jahr 1910: Mountain Grove Ward 1, Wright, Missouri.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 23. April 1936 in Greene County, Missouri, Verenigde Staten, sie war 66 Jahre alt.Quelle 2
  • Sie wurde begraben in Dunn, Texas County, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Ein Kind von Elias Green Neighbors und Sarah Elizabeth Jane Oxley

Familie von Susan E. "Susie" (Susan E. "Susie") Neighbors

Sie ist verheiratet mit Lyman Joshua Stevens.

Sie haben geheiratet am 8. April 1888 in Cabool, Texas County, Missouri, sie war 18 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susan E. "Susie" (Susan E. "Susie") Neighbors?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susan E. "Susie" (Susan E. "Susie") Neighbors

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susan E. "Susie" Neighbors


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Missouri Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com
    Marriage date: 8 Apr 1888
    Marriage place: Cabool, Texas, Missouri
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Mountain Grove, Wright, Missouri; Roll: T623_908; Page: 1A; Enumeration District: 151.
    Birth date: May 1869
    Birth place: Missouri
    Marriage date: 1888
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Mountain Grove city, Wright, Missouri
    / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Mountain Grove Ward 1, Wright, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1869
    Birth place: Alabama
    Residence date: 1910
    Residence place: Mountain Grove Ward 1, Wright, Missouri
    / Ancestry.com
  5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Clinton, Texas, Missouri; Roll: 739; Family History Film: 1254739; Page: 312C; Enumeration District: 127; Image: 0126.
    Birth date: abt 1870
    Birth place: Missouri
    Residence date: 1880
    Residence place: Clinton, Texas, Missouri, United States
    / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1888 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 23. April 1936 lag zwischen -1 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Wilhelm Gustloff, Landesgruppenleiter in der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, wird von dem jüdischen Medizinstudenten David Frankfurter erschossen, woraufhin Gustloff von den Nationalsozialisten zum „Blutzeugen“ hochstilisiert wird.
    • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
    • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
    • 13. August » In Genf wird von Vertretern aus 32 Nationen der Jüdische Weltkongress gegründet. Erster Präsident wird Stephen Wise.
    • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
    • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neighbors

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neighbors.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neighbors.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neighbors (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I1232897514.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Susan E. "Susie" (Susan E. "Susie") Neighbors (1869-1936)".