Genealogy Rosales-Mejia » Maria del Refugio Solano (1886-1970)

Persönliche Daten Maria del Refugio Solano 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8

Familie von Maria del Refugio Solano

Sie ist verheiratet mit Miguel Jose Moya Villa.

Sie haben geheiratet am 17. April 1912 in Hidalgo del Parral, Chihuahua, Mexico, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Miguel Solano Moya  1914-1998
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria del Refugio Solano?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria del Refugio Solano

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria del Refugio Solano


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Chihuahua, Mexico, Civil Registration Marriages, 1861-1967, Ancestry.com, Archivo General del Registro Civil (Chihuahua City Central Archives); Chihuahua, Mexico / Ancestry.com
    2. Federal District, Mexico, Civil Registration Deaths, 1861-1987, Ancestry.com, Archivo de Registro Civil de Distrito Federal (Civil Registry Archives); Federal District, Mexico / Ancestry.com
    3. U.S., Border Crossings from Mexico to U.S., 1895-1964, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington D.C.; Manifests of Statistical Alien Arrivals at El Paso, Texas, May 1909 - October 1924; NAI: 2843448; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004.; Reco / Ancestry.com
    4. Chihuahua, Mexico, Civil Registration Births, 1861-1947, Ancestry.com, Archivo General del Registro Civil (Chihuahua City Central Archives); Chihuahua, Mexico / Ancestry.com
    5. Oaxaca, Mexico, Civil Registration Deaths, 1861-1987, Ancestry.com, Direccion del Registro Civil (Civil Registry State Archives); Oaxaca, Mexico
    6. 1930 Mexico National Census, FamilySearch, comp, Year: 1930; Census Place: Chihuahua, Chihuahua, Chihuahua; FHL Number: 1464090; Page: 97 / Ancestry.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    8. Chihuahua, Mexico, Civil Registration Deaths, 1861-1987, Ancestry.com, Archivo General del Registro Civil (Chihuahua City Central Archives); Chihuahua, Mexico / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. April 1912 lag zwischen 2,0 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
      • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
      • 23. Mai » Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
      • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
      • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
      • 28. Dezember » Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1970 lag zwischen 6,0 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Ein Sauerstofftank des Raumschiffs Apollo13 explodiert zwei Tage nach dem Start auf dem Weg zum Mond. Die Mission wird abgebrochen und eine Rettungsaktion wird eingeleitet, um die drei Astronauten Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise unversehrt zur Erde zurückzubringen.
      • 17. April » Nach einem viertägigen spektakulären Rettungsmanöver kehren die Astronauten der fehlgeschlagenen Apollo13-Mission, Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise, auf die Erde zurück. Nach der Wasserung im Pazifik werden sie wohlbehalten von der USS Iwo Jima (LPH-2) an Bord genommen.
      • 29. April » Etwa 20.000 US-amerikanische Soldaten dringen im Vietnamkrieg auf der Suche nach Vietcong-Stützpunkten ins benachbarte Kambodscha ein. In den Vereinigten Staaten löst diese Invasion harsche Studentenproteste aus.
      • 5. Juli » Auf dem Air-Canada-Flug 621 stürzt eine Douglas DC-8 nach mehreren Explosionen in den Tragflächentanks nahe Toronto ab. Alle 108 Insassen sterben.
      • 3. November » Salvador Allende wird vom chilenischen Parlament zum Präsidenten von Chile gewählt.
      • 12. Dezember » Mit Uhuru startet die NASA einen ersten röntgen-astronomischen Satelliten von der Küste Kenias aus. Er soll das All nach Röntgenquellen durchsuchen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Solano

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Solano.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Solano.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Solano (unter)sucht.

    Die Genealogy Rosales-Mejia-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    angel tai, "Genealogy Rosales-Mejia", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-rosales-mejia/I302282424082.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria del Refugio Solano (1886-1970)".