Genealogy Richard Bush » John Huntley (1622-1676)

Persönliche Daten John Huntley 

Quellen 1, 2

Familie von John Huntley

(1) Er hat eine Beziehung mit Jane Curtis.


Kind(er):

  1. Mary Huntley  1660-1696 
  2. Elizabeth Huntley  < 1657-1741
  3. Aaron Huntley  1654-1745
  4. Jane Huntley  1652-????
  5. John Huntley  1658-????
  6. Ruth Huntley  1662-????
  7. Moses Huntley  1652-1729


(2) Er ist verheiratet mit Mary Hand.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1669 in New London, New London, Connecticut, British Colonial America, er war 47 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Sarah Huntley  ± 1670-????
  2. Alice Jane Huntley  ± 1673-1754
  3. Elizabeth Huntley  < 1657-1741

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Huntley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Huntley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Huntley

Joane Godarde
1578-1636
Jane Darvell
1606-1640

John Huntley
1622-1676

(1) 

Jane Curtis
1630-< 1669

Mary Huntley
1660-1696
Aaron Huntley
1654-1745
Jane Huntley
1652-????
John Huntley
1658-????
Ruth Huntley
1662-????
Moses Huntley
1652-1729
(2) 1669

Mary Hand
1635-< 1687



Onbekend

Sarah Huntley
± 1670-????
Alice Jane Huntley
± 1673-1754

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Connecticut, Vital Records, Prior to 1850," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP7T-F4VT : 21 September 2019), John Huntley, ; citing Death, , Compiled by Lucius A. and Lucius B. Barbour, housed at State Library, Hartf
      John Huntley, "Connecticut, Vital Records, Prior to 1850"
      / FamilySearch
    2. Ancestry Family Trees
      Record for JOHN (English) HUNTLEY the IMMIGRANT
      / Ancestry.com
    3. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2P-F9R1 : 7 August 2019), John Huntley, 1676; Burial, , ; citing record ID 181939019, Find a Grave, http://www.findagrave.com.
      John Huntley, "Find A Grave Index"
      / FamilySearch
    4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, This article was reprinted in Genealogies of Connecticut Families from the New England Historical and Genealogical Register; Genealogical Publishing Co, Inc., Baltimore; 1983; volume 1, pages 85-101.
      Barnes Families of Eastern Long Island and Branford, Conn. by Donald Lines Jacobus, The New England Historical and Genealogical Register volume 123 (1969), pages 81-90; vol. 124 (1970), pp. 184-190, 232
      / FamilySearch
    5. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, Birth year: 1630; Birth city: Boston; Birth state: MA
      Family Data Collection - Individual Records
      / FamilySearch

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
      • 6. Juli » Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
      • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
      • 18. Juli » Kaiserliche Truppen unter Johann Graf von Aldringen und Rambold XIII. von Collalto erobern im Mantuanischen Erbfolgekrieg Mantua.
      • 20. Juli » Der schwedische König Gustav II. Adolf zieht nach seinem Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Stettin ein. Ein Teil der Truppe wird einquartiert und kümmert sich um die Befestigung der Stadt.
      • 22. Oktober » Der venezianische Doge gelobt der Jungfrau Maria den Bau einer Kirche, wenn die seit einem Jahr in Venedig wütende Pest aufhöre. Als kurz darauf die Seuche endet, wird sein Versprechen eingelöst und die Kirche Santa Maria della Salute errichtet.
      • 15. November » Mit dem Abschluss des Friedens von Madrid endet der 1625 ausgebrochene Englisch-Spanische Krieg.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
      • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
      • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
      • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
      • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huntley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huntley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huntley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huntley (unter)sucht.

    Die Genealogy Richard Bush-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Bush, "Genealogy Richard Bush", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-richard-bush/I3794.php : abgerufen 19. Juni 2024), "John Huntley (1622-1676)".