Genealogy Richard Bush » Abraham Peter Miller (1848-1939)

Persönliche Daten Abraham Peter Miller 

Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Abraham P. Miller, Abraham P Miller, Abraham P., Abraham P Miller, Abraham P., Abraham P Miller, Abraham P., Abraham P Miller, Abraham P. Miller, Abraham P., Abraham P Miller, Abraham P., Abraham P Miller, Abraham P. Miller, Abraham P., Abraham P Miller, Abraham P. Miller, Abraham P. Miller, Abraham P.
  • Er wurde geboren am 16. September 1848 in Kalona, Washington, Iowa, USA.Quellen 2, 3
  • Alternative: Er wurde geboren am 16. September 1848 in Johnson County, Iowa.Quellen 1, 2, 3
  • Alternative: Er wurde geboren am 16. September 1849 in Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
  • Alternative: Er wurde geboren am 16. September 1848 in Johnson County, Iowa.
  • Alternative: Er wurde geboren am 16. September 1848 in Washington County, Iowa.Quelle 3
  • Alternative: Er wurde geboren am 16. September 1848 in Ger.Quellen 2, 3
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1848 in Washington County, Iowa.Quellen 2, 3
  • Alternative: Er wurde geboren am 16. September 1848 in Johnson County, Iowa.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, United States.
    • wellman iowa.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1860: Sharon, Johnson, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1870: Sharon, Johnson, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1895: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, USA.Quelle 3
    • im Jahr 1860: Sharon Township, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Lime Creek Township Wellman town, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1860: Sharon Township, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Lime Creek Township Wellman town, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1860: Sharon Township, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Lime Creek Township Wellman town, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1860: Sharon Township, Johnson, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Lime Creek Township Wellman town, Washington, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1860: Sharon Township, Johnson, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Lime Creek Township Wellman town, Washington, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, United States.Quelle 4
    • im Jahr 1860: Sharon Township, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Lime Creek Township Wellman town, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1860: Sharon Township, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Lime Creek Township Wellman town, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1860: Sharon, Johnson, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1870: Sharon, Johnson, Iowa, United States.Quelle 3
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1895: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, USA.Quelle 3
    • Belleaire, Johnson, Iowa.Quelle 3
    • wellman iowa.Quelle 3
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, Verenigde Staten.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1895: Lime Creek.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1900: Lime Creek, Washington, Iowa.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1860: Sharon, Johnson, Iowa, Verenigde Staten.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1870: Sharon, Johnson, Iowa, United States.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1895: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa, Verenigde Staten.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1930: Wellman, Washington, Iowa, USA.Quellen 2, 3
    • im Jahr 1860: Sharon Township, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1880: Sharon, Johnson, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Lime Creek Township Wellman town, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
    • im Jahr 1920: Lime Creek, Washington, Iowa, United States.
  • (1900 Census) im Jahr 1900 in Lime Creek,Washington,Iowa.Quelle 4
  • (1910 Census) im Jahr 1910 in Lime Creek,Washington,Iowa.Quelle 4
  • (1920 Census) im Jahr 1920 in Lime Creek,Washington,Iowa.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 23. April 1939 in Wellman, Washington, Iowa, United States, er war 90 Jahre alt.Quelle 1
  • Alternative: Er ist verstorben am 23. April 1939 in Wellman, Washington, Iowa, USA, er war 90 Jahre alt.Quelle 3
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1938, er war 89 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 23. April 1939 in Wellman, Washington, Iowa, United States, er war 90 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 23. April 1939 in Wellman, Washington County, Iowa, er war 90 Jahre alt.Quelle 3
  • Alternative: Er ist verstorben am 23. April 1939 in Washington Co, IA, er war 90 Jahre alt.Quellen 2, 3
  • Alternative: Er ist verstorben am 23. April 1939 in Wellman, Washington, Iowa, USA, er war 90 Jahre alt.Quellen 2, 3
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1939 in Wellman, Washington, Iowa, United States of America.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde beerdigt in Wellman, Washington, Iowa, USA.Quelle 3
  • Alternative: Er wurde beerdigt im Jahr 1939 in Wellman, Washington, Iowa, United States of America.
  • Alternative: Er wurde beerdigt in Wellman, Washington County, Iowa, USA.Quelle 3
  • Alternative: Er wurde beerdigt in Wellman, Washington County, Iowa, USA.Quellen 2, 3
  • Ein Kind von Peter B Miller und Catharine Yoder

Familie von Abraham Peter Miller

(1) Er ist verheiratet mit Emaline E Miller.

Sie haben geheiratet am 8. September 1878 in Kalona,Washington,Iowa, er war 29 Jahre alt.Quellen 5, 6

Sie haben geheiratet im Jahr 1878, er war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. August 1878 in Sharon Centre, Johnson, Iowa, USA, er war 29 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Wesley S Miller  1882-1883
  2. Rollie Ballard Miller  1889-1976 
  3. Enos Dewitt Miller  1884-1966 


(2) Er hat eine Beziehung mit Catharine England.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Peter Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Peter Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Peter Miller

Abraham Peter Miller
1848-1939

(1) 1878
(2) 

Catharine England
± 1850-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVGS-B1QS : 13 December 2015), Abraham P Miller, 1939; Burial, Wellman, Washington, Iowa, United States of America, Wellman Cemetery; citing record ID 113013316,
      Abraham P Miller, "Find A Grave Index"
      / FamilySearch
    2. Ancestry Family Trees
      Record for Elizabeth Lizzie Anna Miller Turnipseed
      / Ancestry.com
    3. Public Member Trees, Ancestry.com
      Record for Emaline "Emma" Miller
      / Ancestry.com
    4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 23 March 2019, 07:00), entry for Abraham P Miller(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:K61M-9YX); contributed by various users. PersonID K61M-9YX
      Abraham P Miller
      / FamilySearch
    5. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 02 July 2018, 11:17), entry for Emaline Miller(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:K633-Y3J); contributed by various users. PersonID K633-Y3J
      Emaline Miller
      / FamilySearch
    6. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 02 July 2018, 11:17), entry for Emaline Miller(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:K633-Y3J); contributed by various users. PersonID K633-Y3J
      Emaline Miller
      / FamilySearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1848 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die Heidelberger Versammlung beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses und lädt zum Vorparlament, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung.
      • 18. März » Auf einer Versammlung in Rendsburg erheben Abgeordnete der vereinigten Ständeversammlung von Schleswig und Holstein die Forderung nach einer eigenen Verfassung für beide Herzogtümer, die Einführung von Presse- und Versammlungsfreiheit, die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufnahme des Herzogtums Schleswig in den Deutschen Bund.
      • 5. April » Der deutsche Entdecker und Naturwissenschaftler Ludwig Leichhardt bricht mit sechs Begleitern von Brisbane aus zu seiner letzten Australien-Expedition auf der Suche nach einem Landweg nach Perth auf, von der er nicht wiederkehren wird.
      • 3. Juli » In Wien erscheint die erste Ausgabe der vom Unternehmer August Zang gegründeten Tageszeitung Die Presse.
      • 3. November » Unter dem Druck von König Wilhelm II. nehmen die Generalstaaten eine neue von Johan Rudolf Thorbecke ausgearbeitete Verfassung an, die die Niederlande faktisch zur Demokratie macht.
      • 10. November » Mit dem Einmarsch preußischer Truppen unter Generalfeldmarschall Friedrich von Wrangel beginnt das Ende der Revolution in Berlin.
    • Die Temperatur am 8. September 1878 war um die 16,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
      • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
    • Die Temperatur am 23. April 1939 lag zwischen 4,9 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die am Vortag von der deutschen Wehrmacht unter Bruch des Münchner Abkommens vom September 1938 besetzte Zweite Tschechoslowakische Republik wird aufgelöst und von Adolf Hitler zum Protektorat Böhmen und Mähren des Großdeutschen Reiches erklärt. Die Karpatenukraine wird gleichzeitig von Ungarn besetzt und annektiert.
      • 1. April » In Wilhelmshaven läuft das größte deutsche Schlachtschiff Tirpitz in Anwesenheit Adolf Hitlers vom Stapel und wird von der Tochter des Namensgebers, Inge von Hassel, getauft.
      • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
      • 6. November » Bei der Sonderaktion Krakau werden 183 Professoren und Universitätsmitarbeiter in Krakau von den Nationalsozialisten verhaftet und in die Konzentrationslager Sachsenhausen und Dachau verschleppt.
      • 8. Dezember » Rudolf Heß weiht den Adolf-Hitler-Kanal bei Gleiwitz ein und führt den ersten Spatenstich für den geplanten Donau-Oder-Kanal aus.
      • 27. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 im türkischen Erzincan fordert ca. 33.000 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Miller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

    Die Genealogy Richard Bush-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Bush, "Genealogy Richard Bush", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-richard-bush/I1598.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Abraham Peter Miller (1848-1939)".