Genealogy Richard Bush » Sophia Karoline Friedericke Marlin (1802-1886)

Persönliche Daten Sophia Karoline Friedericke Marlin 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sophia Karoline Friedericke Marlin

Sie ist verheiratet mit Johan Christian Otto.

Sie haben geheiratet im Jahr 1825 in Germany, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. John Adolph Otto  1832-1909
  2. Freatian Otto  1837-1905
  3. Louisa Otto  1840-????
  4. Fredericka Otto  1829-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Karoline Friedericke Marlin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Karoline Friedericke Marlin

Sophia Karoline Friedericke Marlin
1802-1886

1825
Freatian Otto
1837-1905
Louisa Otto
1840-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Iowa, County Death Records, 1880-1992," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVJP-FP5S : 17 March 2018), Sophia Marlin in entry for Caroline Fredicka Roden, 27 Sep 1920; citing Death, Lost Nation, Clinton, Iowa, United S
    Sophia Marlin in entry for Caroline Fredicka Roden, "Iowa, County Death Records, 1880-1992"
    / FamilySearch
  2. Ancestry Family Trees
    Record for John Chris Otto
    / Ancestry.com
  3. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Iowa, County Death Records, 1880-1992," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVJP-FP5S : 17 March 2018), Sophia Marlin in entry for Caroline Fredicka Roden, 27 Sep 1920; citing Death, Lost Nation, Clinton, Iowa, United S
    Sophia Marlin in entry for Caroline Fredicka Roden, "Iowa, County Death Records, 1880-1992"
    / FamilySearch
  4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Iowa, County Death Records, 1880-1992," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVMN-K1VL : 17 March 2018), Sophia Otto, 29 Apr 1886; citing Death, Blue Grass, Scott, Iowa, United States, page , offices of county clerk from
    Sophia Otto, "Iowa, County Death Records, 1880-1992"
    / FamilySearch
  5. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Iowa, County Death Records, 1880-1992," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVMN-K1VL : 17 March 2018), Sophia Otto, 29 Apr 1886; citing Death, Blue Grass, Scott, Iowa, United States, page , offices of county clerk from
    Sophia Otto, "Iowa, County Death Records, 1880-1992"
    / FamilySearch
  6. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 04 March 2019, 03:49), entry for Sophia Karoline Friedericke Marlin(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:9Z3J-KDL); contributed by various users. PersonID 9Z3J-KDL
    Sophia Karoline Friedericke Marlin
    / FamilySearch
  7. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 20 April 2020, 01:54), entry for Sophia Karoline Friedericke Marlin(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:9Z3J-KDL); contributed by various users. PersonID 9Z3J-KDL
    Sophia Karoline Friedericke Marlin
    / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1801 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
    • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
    • 27. Juni » Ein Teil der französischen Truppen, die mit Napoleon Bonapartes Expedition nach Ägypten gekommen sind, kapituliert unter General Augustin-Daniel Belliard in Kairo gegenüber osmanischen Einheiten. Der andere Teil hält vorerst die Hafenstadt Alexandria.
    • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
    • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
  • Die Temperatur am 29. April 1886 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marlin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marlin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marlin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marlin (unter)sucht.

Die Genealogy Richard Bush-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Bush, "Genealogy Richard Bush", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-richard-bush/I1505.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Sophia Karoline Friedericke Marlin (1802-1886)".