Genealogy Petroucic » Ninyra Leal Rodrigues (1909-1993)

Persönliche Daten Ninyra Leal Rodrigues 


Familie von Ninyra Leal Rodrigues

Sie ist verheiratet mit Rafael Medina.

Sie haben geheiratet in Recreio, Minas Gerais, Brasil.


Kind(er):

  1. Déborah Medina  1928-2018
  2. Clodoaldo Medina  1930-2014
  3. Péricles Medina  1933-2016


Notizen bei Ninyra Leal Rodrigues

4.3.4.2.1.1. M Antônio Pompeu de Oliveira Leal 10/04/1880 F Arlinda Vieira
4.3.4.2.1.2. M Eurípedes de Oliveira Leal 11/08/1882 F Ana Franklin Machado
4.3.4.2.1.3. M Orozimbo de Oliveira Leal 04/05/1883 F Maria Ferreira Neto
4.3.4.2.1.4. F Elizabeth de Oliveira Leal 26/07/1885 M Jorge Miguel ?
4.3.4.2.1.5. F Creusa de Oliveira Leal 05/05/1887 M Deolindo Valentim Rodrigues
4.3.4.2.1.6. M Accacio de Oliveira Leal 26/09/1888 F Jovelina Ferreira Netto

4.3.4.2.1.5.1. F Cinyra Leal Rodrigues 07/05/1908 M Sebastião Gomes Leal
4.3.4.2.1.5.2. F Ninyra Leal Rodrigues 24/05/1909 M Rafael Medina
4.3.4.2.1.5.3. F Maria Leal Rodrigues 19/05/1911 M Rubens Costa e Silva
4.3.4.2.1.5.4. M Oswaldo Valentim Leal 15/08/1912 F Ilka Ferreira Leal
4.3.4.2.1.5.5. M Antônio Rodrigues Leal 01/03/1916 F Wanda Rodrigues
4.3.4.2.1.5.6. M Waldemar Rodrigues de Oliveira Leal 21/04/1920 F Elzira de Oliveira Netto
4.3.4.2.1.5.7. M Wallace Leal Valentim Rodrigues 11/12/1924

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ninyra Leal Rodrigues?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ninyra Leal Rodrigues

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ninyra Leal Rodrigues


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1909 lag zwischen 7,5 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
    • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
    • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
    • 10. November » Die weltweit erste Freiluftkunsteisbahn wird in Österreich als Eislaufplatz Engelmann im Wiener Stadtteil Hernals eröffnet. Das Eishockey in Wien erhält damit einen starken Aufschwung. Die Anlage hat der sportlich aktive Ingenieur Eduard Engelmann junior konstruiert. Sie wird später Spielstätte des EK Engelmann Wien.
  • Die Temperatur am 4. September 1993 lag zwischen 9,8 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Jürgen Möllemann tritt als Folge der Briefbogenaffäre zurück.
    • 14. Februar » In der jungen Russischen Föderation wird die Nachfolgepartei der KPdSU, die Kommunistische Partei der Russischen Föderation gegründet.
    • 15. März » Die Foron Hausgeräte GmbH geht mit dem zusammen mit Greenpeace und Harry Rosin entwickelten Greenfreeze, dem ersten FCKW- und FKW-freien Kühlschrank, in die Serienfertigung.
    • 27. Juli » In Kuba wird aufgrund der verheerenden Wirtschaftskrise der US-Dollar als Zahlungsmittel zugelassen.
    • 4. Oktober » In Moskau schlagen regierungstreue Truppen einen Putsch von Reformgegnern nieder.
    • 19. Dezember » In Guinea finden erste demokratische Präsidentschaftswahlen statt. Staatspräsident Lansana Conté wird in seinem Amt bestätigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rodrigues

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rodrigues.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rodrigues.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rodrigues (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I89263.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Ninyra Leal Rodrigues (1909-1993)".