Genealogy Petroucic » Maria Joana da Rosa (Poss.fil.) (1843-± 1908)

Persönliche Daten Maria Joana da Rosa (Poss.fil.) 

Quelle 1

Familie von Maria Joana da Rosa (Poss.fil.)

Sie ist verheiratet mit Joaquim José Castanho.

Sie haben geheiratet am 20. September 1860 in Ibiuna, São Paulo, Brasil, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Olímpia da Rosa  < 1874-????
  2. José Joaquim Castanho  < 1879-???? 


Notizen bei Maria Joana da Rosa (Poss.fil.)

cc
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-KPD2-J?i=257&cc=2177299

exposta na casa de Maria Joaquina da Rosa, em São Roque SP, irmá do Tenente Francisco José da Rosa Gomes
Criada em cada do Alferes Antonio Jose da Rosa

A testemunha do casamento, Tenete Francisco José da Rosa Gomes seria o pai de Maria Joana

-------------------------------------------
irmá de
filho de pais incognitos, segundo reg. casamento, exposto em casa de Roque Tavares.(Marido de Maria Joaquina da Rosa)
Uma possivel irmã, Maria Jacinta também foi exposta na casa de Roque Tavares.
Ela filha de Antonio José da Rosa e Antonia Joaquina de Moraes
Há disp de 2 Grau (para pais incognito??)
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-KP2F-J?i=155&wc=M5JZ-2NL%3A372214501%2C371867702%2C372426101%3Fcc%3D2177299&cc=2177299

--

JOaquim José e Maria Joana foram patrinhos de escravo de Francisco José da Rosa em junho de 1868
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-VW3N-29?i=33&personaUrl=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1%3A66YX-2XRDQuelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Joana da Rosa (Poss.fil.)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Joana da Rosa (Poss.fil.)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Joana da Rosa


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch  , FamilySearch.org, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1860 war um die 13,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 3. März » In Hannover wird die 1.Serenade von Johannes Brahms uraufgeführt.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.

Über den Familiennamen Rosa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosa (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I88018.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maria Joana da Rosa (Poss.fil.) (1843-± 1908)".