Genealogy Petroucic » Ana Esméria Matildes Borralho (1767-????)

Persönliche Daten Ana Esméria Matildes Borralho 

Quelle 1

Familie von Ana Esméria Matildes Borralho

Sie ist verheiratet mit Bento Teixeira Pinto.

Sie haben geheiratet am 28. September 1790 in Aiuruoca, Minas Gerais, Brasil, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gabriel Teixeira Pinto  > 1790-???? 
  2. Francisco Teixeira Pinto  > 1790-1867 
  3. José Teixeira Pinto  ± 1792-1867
  4. Antonio Teixeira Pinto  > 1800-???? 
  5. Joaquim Teixeira Pinto  1801-???? 
  6. Bento Teixeira Pinto  < 1836-???? 
  7. Rafael Teixeira Pinto  < 1857-< 1877 


Notizen bei Ana Esméria Matildes Borralho

Ana Esméria Matildes, batizada na matriz de Aiuruoca aos 13-10-1767. Na mesma matriz, aos 28-09-1790 casou com Bento Teixeira Pinto, natural de Pitangui, filho de Josefa Rodrigues da Conceição e seu segundo marido o Licenciado José Teixeira Pinto, neto paterno de Lourenço Teixeira e de Catarina Pinto (pesquisa de Itamar Bopp), neto materno do Sargento mor Jose Rodrigues Braga, falecido aos 02-04-1764 e sua primeira mulher Maria Bicudo falecida aos 18-04-1738 em Aiuruoca (família "Sargento mor José Rodrigues Braga", neste site)

+--

7-9 Ana Esméria Matildes bat em 12/10/1767 em Aiuruoca, padrinhos o Padre João Esteves Cordeiro e Maria da Silva, mulher de Domingos Francisco Veloso (pesq de MA), onde em 26/09/1790 Cc «u»Bento Teixeira Pinto«/u», natural da em Nossa Senhora da Conceição de Pitanguí, filho de José Teixeira Pinto e de Josefa Rodrigues da Conceição Teve, pelo menos (Itamar Bopp- Casamentos de Rezende):

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ana Esméria Matildes Borralho?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ana Esméria Matildes Borralho

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ana Esméria Matildes Borralho


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia Paulistana - Revista, Marta Maria Amato

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1767 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 28. September 1790 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borralho

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borralho.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borralho.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borralho (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I4768.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Ana Esméria Matildes Borralho (1767-????)".