Genealogy Petroucic » Sebastião Madalosso (1882-1938)

Persönliche Daten Sebastião Madalosso 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1882 in Morretes, Paraná, Brasil.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 28. November 1938 in Ponta Grossa, Paraná, Brasil, er war 56 Jahre alt.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2024.

Familie von Sebastião Madalosso

Er ist verheiratet mit Angelina Pansolin.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Elvira Madalozzo  1915-1993 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sebastião Madalosso?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sebastião Madalosso

Sebastião Madalosso
1882-1938



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, \i FamilySearch\i0  , FamilySearch Family Tree (https://www.familysearch.org), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 17 Jan 2024), entry for Elvira Madalozzo, person ID G4P7-TGM.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1938 lag zwischen 3,8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
    • 21. März » Sudetendeutsche Freikorps besetzen das Gebiet von Aš in der Tschechoslowakei. Der Streit um die Gebiete des Sudetenlandes münden in der Folge in die Sudetenkrise.
    • 28. März » Adolf Hitler weist bei einem Gespräch den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, an, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die angeschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen.
    • 26. Mai » Im niedersächsischen Fallersleben legt Adolf Hitler den Grundstein für das Volkswagenwerk, in dem in Zukunft durch die Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH unter der Leitung von Ferdinand Porsche der KdF-Wagen hergestellt werden soll.
    • 25. Juni » Nachdem sich alle politischen Parteien auf den Dichter Douglas Hyde geeinigt haben, wird dieser erster Präsident von Irland.
    • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Madalosso

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Madalosso.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Madalosso.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Madalosso (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I445269.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Sebastião Madalosso (1882-1938)".