Genealogy Petroucic » Capitão Francisco Machado da Luz (1841-1913)

Persönliche Daten Capitão Francisco Machado da Luz 


Familie von Capitão Francisco Machado da Luz

(1) Er ist verheiratet mit Maria Barbara da Conceição Tavares.

Sie haben geheiratet am 12. November 1866 in São Francisco do Sul, Santa Catarina, Brasil, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Reynaldo Machado  1868-1918 


(2) Er ist verheiratet mit Januária Carolina Gomes de Gomes.

Sie haben geheiratet rund 1870.


Kind(er):

  1. Hermes Machado da Luz  ± 1874-????
  2. Adahyr Machado da Luz  ± 1875-????
  3. Júlio Machado Luz  1888-1937


Notizen bei Capitão Francisco Machado da Luz


Francisco Machado Da Luz
Nascimento: 24 março 1841
?
Administrado por:Daniel Feldman

Son of Francisco Machado Pereira e Esther Gonçalves de Araujo
Marido de Januária Carolina Gomes De Oliveira e Maria Bárbara Da Conceição
Pai de Eugênio Machado Da Luz; Álvaro Machado Da Luz; Olympia Machado Da Luz; Ambrozina Da Luz De Oliveira Portes; Olympia Machado Cardoso e 8 outros
2. Eugênio Machado Da Luz b. 11 abril 1885, Joinville, , Santa Catarina, Brazil; d. 19 Julho 1956, Curitiba, , Paran?, Brazil
2. Álvaro Machado Da Luz b. 21 Maio 1873; d. 13 Junho 1929
2. Olympia Machado Da Luz b. 28 março 1875; d. 18 Setembro 1877
2. Ambrozina Da Luz De Oliveira Portes b. 8 Julho 1876; d. 15 março 1949
2. Olympia Machado Cardoso b. 9 março 1878; d. 28 Outubro 1946
2. Maurílio Machado Da Luz b. 24 Maio 1879; d. 29 Maio 1913
2. Clodoaldo Machado Da Luz b. 15 Julho 1880; d. 8 abril 1961
2. Francisco Machado Da Luz b. 28 Novembro 1881; d. 17 janeiro 1966
2. Hilda Machado Faria b. 15 Junho 1885; d. 18 Julho 1950
2. Esther Machado Da Luz b. 10 janeiro 1887; d. 29 janeiro 1887
2. Júlio Machado b. 1 março 1888; d. 11 Setembro 1937
2. Noemia Machado Pinheiro Lima b. 13 Maio 1892; d. 30 janeiro 1940

------------
Francisco Machado da Luz (São Francisco do Sul, 1840 '97 Joinville, 28 de junho de 1913) foi um político brasileiro.

Exerceu frequentemente, entre 1881 e 1883, a presidência da Câmara Municipal de Joinville, com funções executivas outorgadas futuramente a prefeitos.
----------
Neyde Machado da Luz. Filha de Rosa da Silva Machado da Luz e de Francisco Machado da Luz, de tradicionais famílias do Paraná
-------------
Joaquim Coelho, oo com Maria dos Santos, pais de:
1 - João Coelho dos Santos, oo 25.10.1868 na Matriz de Santo Amaro do Cubatão-SC com Maria Rosa de Farias, filha de Francisco Machado da Luz e Leopoldina Rosa de Farias (fls.62, livro Matrimônios 1860/1874);

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Capitão Francisco Machado da Luz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Capitão Francisco Machado da Luz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francisco Machado da Luz


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
    • 17. Juli » In Meißen wird die erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet.
    • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
  • Die Temperatur am 12. November 1866 war um die 8,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1913 lag zwischen 9,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I301459.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Capitão Francisco Machado da Luz (1841-1913)".