Genealogy Petroucic » Francisca Paula Freire (Assunção) (1795-????)

Persönliche Daten Francisca Paula Freire (Assunção) 


Familie von Francisca Paula Freire (Assunção)

(1) Sie ist verheiratet mit José Bernardes da Silva.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1811 in Bom Sucesso, Minas Gerais, Brasil, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Joaquim Antonio de Faria.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Francisca Paula Freire (Assunção)

2- Francisca de Paula Freire (ou da Assunção), batizada em 05-07-1795. Aos 19-07-1811 casou com José Bernardes da Silva, inventariado em 1825 (inventário arquivado em SJDR) filho de Bernardo Machado Neto e Maria Lemes da Silva, família "José de Andrade Braga".

Francisca de Paula e José Bernardes tiveram, q.d.:

2-1 José Bernardes da Silva, batizado em aos 17-09-1839, dispensados do impedimento de consanguinidade, casou com Bárbara Maria de Jesus, filha do Ten. Domingos Alves do Espírito Santo e Maria Custódia Freire, 3 abaixo.

Matriz de Nossa Senhora do Pilar e Capelas Filiadas, cap. N. Sra do Bom Sucesso aos 28-03-1813 Jose, f.l. Jose Bernardes da Silva e Francisca Paula da Assunção, padr.: Cap. Pedro Jose Freire e s/m Mariana Izabel de Santana.

B7: Casamentos Igreja Nossa Senhora do Bom Sucesso (Bom Sucesso, Minas Gerais) aos 17-09-1839 dispensados do impedimento de consanguinidade, Jose Bernardes da Silva, agricola branco de 25 anos, f.l. Jose Bernardes da Silva, falecido e Francisca de Paula da Assunção = cc D. Barbara Maria de Jesus, branca de 23 anos, f.l. Ten. Domingos Alves do Espirito Santo e D. Maria Custodia Freire. Ambos nts e moradores nesta, test.: Venancio Jose Vivas e Francisco Ferreira Rodrigues

2-2 Joaquim, batizado em 19-04-1815.

Matriz de Nossa Senhora do Pilar e Capelas Filiadas, cap. N. Sra do Bom Sucesso aos 19-04-1815 Joaquim, f.l. Jose Bernardes da Silva e Francisca Paula da Assunção, padr.: Venancio Jose Viegas e Francisca, solteira

2-3 Pedro, em 28-10-1819.

Matriz de Nossa Senhora do Pilar e Capelas Filiadas, cap. N. Sra do Bom Sucesso aos 28-10-1819 Pedro, f.l. Jose Bernardes da Silva e Francisca Paula da Assunção, padr.: João Alves do Espirito Santo.

2-4 Lucinda em 02-02-1822.

Matriz de Nossa Senhora do Pilar e Capelas Filiadas, cap. N. Sra do Bom Sucesso aos 02-02-1822 Lucinda, f.l. Jose Bernardes da Silva e Francisca Paula da Assunção, padr.: Jose Rodrigues da Rocha e Rosa Maria da Conceição.

2-5 Bárbara em 01-02-1824.

Matriz de Nossa Senhora do Pilar e Capelas Filiadas, cap. N. Sra do Bom Sucesso aos 01-02-1824 Barbara, f.l. Jose Bernardes da Silva e Francisca Paula da Assunção, padr.: Cap. Pedro Duarte de Faria e Maria Marcelina.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francisca Paula Freire (Assunção)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francisca Paula Freire (Assunção)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francisca Paula Freire

Francisca Paula Freire
1795-????

(1) 1811
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1795 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
    • 22. Juli » Mit dem Frieden von Basel scheidet auch Spanien aus dem Ersten Koalitionskrieg gegen Frankreich aus.
    • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
    • 14. Oktober » Am Wiener Kärntnertortheater erfolgt die Uraufführung der heroisch-komischen Oper Palmira, regina di Persia von Antonio Salieri, die einen großen Erfolg feiert und bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
    • 22. November » Der österreichische Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser erobert mit seinen Soldaten im Ersten Koalitionskrieg die Festung Mannheim von den Franzosen zurück.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1811 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Orleans-Territorium beginnt der Sklavenaufstand an der German Coast, der zwei Tage später von einer Pflanzer-Miliz niedergeschlagen wird.
    • 20. Februar » Österreich erleidet einen Staatsbankrott. Das umlaufende Papiergeld wird aufgrund eines Finanzpatents von Kaiser Franz I. nur noch zu einem Fünftel seines Werts umgetauscht.
    • 27. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wir die Oper La Victime des arts ou La Fête de famille von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 16. April » Die 23-jährige Wilhelmine Reichard steigt als erste Frau in Deutschland mit einem Ballon auf.
    • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
    • 2. September » König Friedrich VI. gründet die Universität Oslo.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Freire

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freire.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freire.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freire (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I269141.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Francisca Paula Freire (Assunção) (1795-????)".