Genealogy Petroucic » João Rodrigues Seixas (< 1654-1700)

Persönliche Daten João Rodrigues Seixas 

Quellen 1, 2

Familie von João Rodrigues Seixas

Er ist verheiratet mit Maria Maciel Barbosa.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Antonio Rodrigues Seixas  ± 1670-1735 
  2. Isabel Rodrigues Seixas  ± 1683-1744 


Notizen bei João Rodrigues Seixas

D. lzabel Rodrigues Seixas era filha de João Rodrigues Seixas e de sua mulher O. Maria Ma-ciel Barbosa, elle foi um dos fundadores de Curityba; fallecido com testamento em 1700; foi o tronco dos Ribas, Prestes, Telles, Taborda, Lustozas de Andrade, etc. do Paraná.

Titulo Rodrigues Seixas
A família deste appellido teve inicio, no Paraná, em João Rodrigues Seixas, natural da Villa de Vianna, Portugal, filho do Capitão Antonio Rodrigues Seixas e de sua mulher Catharina Martins; era casado com Maria Maciel Barbosa.
92 GENEALOGIA PARANAENSE Volume 2

Quanto aos pais de João Rodrigues Seixas, também natural de Portugal, da Vila de Vianna, estes eram Antonio Rodrigues Seixas e Catharina Martins e, igualmente, não se obteve maiores informações sobre sua procedência ou migração à Colônia
Sogro de Lourenço de Andrade e bisavô do Dr. Lourenço Ribeiro de Andrade, João Rodrigues Seixas foi fundador de uma família que se estabeleceu na Vila de Curitiba em busca de melhores condições de vida e novas oportunidades.

lzabel Rodrigues Seixas era filha de João Rodrigues Seixas e de sua mulher O. Maria Maciel
Barbosa, elle foi um dos fundadores de Curityba; fallecido com testamento em 1700; foi o tronco dos Ribas, Prestes, Telles, Taborda, Lustozas de Andrade, etc. do Paraná.

lzabel Maria de Andrade era neta pela parte materna de João Ribeiro do Valle, natural de S. Mamede de Valongo, Bispado do Porto, nascido em 1669 e falecido em Curityba, com testamento, a 5 de Abril de 1759, sendo casado com D. Izabel Soares, natural de Curityba, nascida a 8 de Julho de 1684 e fallecida a 10 de Maio de 1760, com testamento; filha de Manoel Soares, natural de Lisbôa, fallecido com testamento em Curityba a 8 de Fevereiro de 1705, e de sua mulher D. Maria Paes1 filha do Capitão Balthazar Carrasco dos Reis e de sua mulher D. Izabel Antunes.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit João Rodrigues Seixas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken João Rodrigues Seixas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von João Rodrigues Seixas

Catarina Martins
< 1634-????

João Rodrigues Seixas
< 1654-1700



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia Paulistana, Luiz Gonzaga da Silva Leme (*1852 - †1919)
  2. Genealogia Paranaense 1927, Francisco Negrão

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seixas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seixas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seixas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seixas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I217406.php : abgerufen 10. Juni 2024), "João Rodrigues Seixas (< 1654-1700)".